Ulm News, 27.04.2016 16:29
Landes-Verdienstorden für Ivo Gönner
Alt-Oberbürgermeister Ivo Gönner hat den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Ludwigsburg.
Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg wird vom Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg verliehen, insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Die Zahl der Ordensträger ist auf insgesamt 1.000 lebende Personen begrenzt. Dieses Jahr erhielten insgesamt 22 Persönlichkeiten den Verdienstorden.
Winfried Kretschmann sagte in seiner laudatio über Ivo Gönner: "Es ist erst wenige Wochen her, dass sich Ivo Gönner mit einem "Adeé und auf Wiedersehen" verabschiedet hat. Er war einer der dienstältesten Oberbürgermeister Deutschlands. Fast ein Vierteljahrhundert bestimmte er die Geschicke und die Entwicklung Ulms. Gönner war geradlinig, gesellig, volksnah und auch vom politischen Gegner hochgeschätzt. Er gab Ulm ein sympathisches Gesicht. Stets in der kommunalen Selbstverwaltung verankert und Hand in Hand mit der Bürgerschaft, entwickelte er die Stadt weiter. Wegweisend war auch sein Engagement bei der Flüchtlingshilfe und der Ulmer Bürger Stiftung. Weit über Ulm hinaus wirkte er als Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, im Präsidium des Deutschen Städtetags und als Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen sowie bei der unter seiner Führung entstandenen Donauraumstrategie. Ivo Gönner ist ein Netzwerker par excellence und bündelt all die Merkmale, die eine gut funktionierende Demokratie braucht."







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen