Ulm News, 27.04.2016 16:29
Landes-Verdienstorden für Ivo Gönner
Alt-Oberbürgermeister Ivo Gönner hat den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Ludwigsburg.
Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg wird vom Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg verliehen, insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Die Zahl der Ordensträger ist auf insgesamt 1.000 lebende Personen begrenzt. Dieses Jahr erhielten insgesamt 22 Persönlichkeiten den Verdienstorden.
Winfried Kretschmann sagte in seiner laudatio über Ivo Gönner: "Es ist erst wenige Wochen her, dass sich Ivo Gönner mit einem "Adeé und auf Wiedersehen" verabschiedet hat. Er war einer der dienstältesten Oberbürgermeister Deutschlands. Fast ein Vierteljahrhundert bestimmte er die Geschicke und die Entwicklung Ulms. Gönner war geradlinig, gesellig, volksnah und auch vom politischen Gegner hochgeschätzt. Er gab Ulm ein sympathisches Gesicht. Stets in der kommunalen Selbstverwaltung verankert und Hand in Hand mit der Bürgerschaft, entwickelte er die Stadt weiter. Wegweisend war auch sein Engagement bei der Flüchtlingshilfe und der Ulmer Bürger Stiftung. Weit über Ulm hinaus wirkte er als Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, im Präsidium des Deutschen Städtetags und als Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen sowie bei der unter seiner Führung entstandenen Donauraumstrategie. Ivo Gönner ist ein Netzwerker par excellence und bündelt all die Merkmale, die eine gut funktionierende Demokratie braucht."




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









