Fahrräder suchen Besitzer
Im September 2016 wurden für den Bau der Buswendeschleife vor der Post am Ulmer Hauptbahnhof die dortigen Fahrradständer abgebaut. Die dort - trotz schriftlicher Hinweise auf die anstehende Demontage - weiterhin abgestellten Fahrräder wurden von der Stadt eingelagert.

An die Schaufel, fertig, los! - Mit einfachen Tipps richtig Schneeschippen
Für den einen Freud, für den anderen Leid: Die ersten Schneeflocken sind gefallen und mancherorts ist jetzt schon Schneeschippen angesagt. „Für Grundstückeigentümer ist das Schneeschippen Pflicht“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „Sie sind von den Gemeinden verpflichtet, ihr Grundstück und die angrenzenden Wege schnee- und eisfrei zu halten.“

EBU versenden Abfallgebühren-Jahresbescheide für 2017
Rund 62.000 Abfallgebühren-Jahresbescheide erreichen im Lauf der nächsten Woche (KW 3) die Ulmer Haushalte und Betriebe. Aus diesem Grund rechnen die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) damit, dass in der nächsten Woche die Telefone nicht still stehen, trotz zusätzlich dafür eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Stadt Ulm erwirbt ehemaliges Moco-Areal
Zum Jahresende haben die die Stadt Ulm und die Eigentümergemeinschaft des "Moco-Areals" an der Blaubeurer Straße erfolgreich ihre Verhandlungen über den Erwerb des Geländes abschließen können: Seit dem 1. Januar befindet sich das 60.000 Quadratmeter große Areal nun im Besitz der Stadt. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Wasser sauber - Rutschen im Donaubad wieder in Betrieb
Seit Dienstag sind auch die Rutschen im Donaubad in Neu-Ulm wieder in Betrieb. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises Neu-Ulm der Betriebsleitung mitteilte, haben sich in der am 29. Dezember 2ß16 gezogenen Wasserprobe keinerlei Legionellen befunden.

Jugendliche der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule produzieren mit jungen Flüchtlingen eine Radiosendung zum Thema Familie
Drei Mädchen und fünf Jungen aus der Vorbereitungsklasse, der Koopera-tions-Klasse und der 8. Klasse der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule haben in den Weihnachtsferien gemeinsam mit Dana Hoffmann von „e.tage medien.bildung“ des Stadtjugendrings eine einstündige Radiosendung zum Thema „Was ist Familie?“ produziert. Das Ergebnis ist am Freitag, 13. Januar 2017, um 15 Uhr bei "ra-dio.mikrowelle", der Kindersendung von Radio Free fm, zu hören.

Ausschreibung des Wissenschaftspreises der Stadt Ulm 2017
Die Stadt Ulm vergibt 2017 wieder ihren mit 15.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen von natürlichen Personen, Forschungs- und Arbeitsgemeinschaften, besonders der jüngeren Generation.

Guido Maria Kretschmer sucht in Ulm die nächste Shopping Queen
In Ulm kämpfen ab Montag Violetta, Eliana, Canan, Christina und Debby um die heiß begehrte Shopping Queen - Krone. Das Thema ist "kariert". Im alten Jahr wurde die Ulmerin Babs Libecait in Berlin zur Shopping Queen des Jahres gekürt.

Land fördert Junge Ulmer Bühne mit 100 000 Euro
Das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat heute bekanntgegeben, dass die Junge Bühne Ulm für zunächst drei Jahre einen Zuschuss von jährlich 100.000 Euro vom Land erhält.

Chapeau Cheppo! - Tiergarten Ulm trauert um sanften Bären-Riesen
Das Tiergartenjahr 2017 hat leider sehr traurig begonnen: Am vergangenen Montag musste Abschied genommen werden von einem der beiden Braunbären des Zoos. Der beliebte Bärenmann "Cheppo" ist tot. Er wurde fast 28 Jahre alt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen