8. Ulmer Bildungsmesse 2016 - Große Vielfalt an Berufsperspektiven auf einen Blick
Bis Samstag präsentieren sich dicht an dicht rund 300 Aussteller auf der 8. Ulmer Bildungsmesse und tragen somit zum vielfältigen Informationsangebot zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung bei.Die 8. Ulmer Bildunsgmesse wurde am Donnerstag eröffnet. Schon am ersten Tag besuchten tausende Schülerinnen und Schüler die Messe, auf der die Unternehmen mit teils sehr aufwendigen Messeständen um Nachwuchskräfte werben und über Unternehmen und Lehre informieren.

Ulmer Gemeinderat verabschiedet Haushalt und beschließt 52 Millionen Euro teuren Bau der Tiefgarage
In der letzten Sitzung unter der Regie von Oberbürgermeister Ivo Gönner hat der Ulmer Gemeinderat den Haushaltsplan 2016 einstimmig verabschiedet. Kontrovers und sehr knapp mit 22:19 Stimmen fiel die Entscheidung über die neue Tiefgarage am Bahnhof aus. Geplante Baukosten sind voraussichtlich 52 Millionen Euro. Es entstehen 540 Parkplätze. Ein Parkplatz kostet also 100 000 Euro.

Kein EM-Public Viewing auf dem Münsterplatz
Während der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wird es kein Public Viewing auf dem Münsterplatz geben. Das teilt Citymanager Henning Krone mit.

Unfrage der AOK - Mit zunehmender Länge des Arbeitswegs steigt der Pendler-Stress
Morgens Stoßstange an Stoßstange durch die Blaubeurer Straße in Ulm, abends zähflüssiger Verkehr auf der B30 Richtung Laupheim und Biberach ebenso wie auf der B311 von Erbach über Ehingen bis Riedlingen: Berufspendler brauchen Geduld. Die AOK – Die Gesundheitskasse hat eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, die ermittelt, wie lange Pendler für ihren Arbeitsweg benötigen und wie stark sie das stresst.

Grüne Fraktion Ulm³ beantragen sicheren Straßenübergang beim Justizgebäude
Die Grüne Fraktion Ulm³ bittet die Verwaltung den Straßenübergang beim Justizgebäude Ulm zu verbessern.

Mit der Frühjahrsputzete Ulm ein Stück sauberer machen
Die von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) jährlich organisierte Frühjahrsputzete findet in diesem Jahr von Samstag bis Samstag 05. bis 19. März statt.

OB Ivo Gönner und drei Bürgermeister informieren über die Ausbildung bei der Stadt Ulm
Was man bei der Stadt Ulm lernen kann? Darüber informieren zum einen Auszubildende selbst auf der 8. Bildungsmesse im Ulmer Messegelände in der Friedrichsau am Messestand in Halle 3 - gleich in der Nähe des Eingangs zu Halle. Infos aus erster Hand geben aber auch die „Chefs“ im Rathaus, nämlich Oberbürgermeister Ivo Gönner und seine Bürgermeister Gunter Czisch, Iris Mann und Tim von Winning.

Grüne: Heizpilze im Freien weiterhin untersagen
Vor knapp sechs Jahren hat der Ulmer Gemeinderat auf Anregung der Grünen hin den Einsatz der Heizpilze im öffentlichen Raum zwischen November und März untersagt. Das soll auch so bleiben. Auch wenn die Sperrzeit nun auf 24 Uhr an Sommertagen verkürzt wird. Das beantragt - vorsorglich - die Grüne Fraktion Ulm3 in einem Antrag.

Katrin Meyer: Unser Beratungsangebot ist sehr breit gefächert
Die 8. Ulmer Bildungsmesse bietet von 18. bis 20. Februar jede Menge Informationen über Ausbildung und Berufe. Auch die Agentur für Arbeit in Ulm zeigt jungen Leuten und auch deren Eltern am Messestand 333 in Halle 3 Wege in den Beruf auf. ulm-news sprach mit Berufsberaterin Katrin Meyer von der Agentur für Arbeit.

Ulm ist Reformationsstadt Europas
Ulm darf sich künftig ganz offiziell „Reformationsstadt Europas“ nennen. Das hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, die ihren Sitz in Wien hat, Oberbürgermeister Ivo Gönner jetzt in einem Schreiben mitgeteilt. Die Verleihung des Titels steht im Zusammenhang mit dem 500. Reformationsjubiläum, dass 2017 von allen evangelischen Kirchen begangen wird.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen