Wer geht mit ins Kabarett? - SWR-Landesschau berichtet über Ulmer Mitgehbörse
Am Donnerstag, 18. Februar, berichtet das SWR-Fernsehen in der Sendung „Landesschau Mobil“ ab 18:45 Uhr über die Mitgehbörse Ulm. Das von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellte Online-Portal www.mitgehboerse-ulm.de verzeichnet mittlerweile über 1.000 Mitglieder.

Straßenbahnwagen zur Reparatur ins Siemens-Werk nach Nordrhein-Westfalen abtransportiert
Der bei dem schweren Unfall am 15. Januar beschädigte Straßenbahnwagen Nummer 45 hat gestern Abend Ulm auf einem Tieflader verlassen. bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von mindestens einer halben Million Euro. Fotos: Thomas Heckmann

Wieland-Werke AG informiert über Ausbildun
Auf der diesjährigen Bildungsmesse, die vom 18. bis 20. Februar 2016 auf dem Ulmer Messegelände stattfindet, informiert die Wieland-Werke AG wieder über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Do-it-yourself für die Gesundheit: Nährstoffe statt Medikamente?
Vegane Produkte bei Discountern, ständig neue Sportprogramme und Fitnessapps – das Gesundheitsbewusstsein in Deutschland wächst. Bestätigt wird diese Beobachtung unter anderem auch durch Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts.

8. Ulmer Bildungsmesse: 290 Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Mit konkreten Ideen zur beruflichen Zukunft nach Hause gehen! Die Ulmer Bildungsmesse, eine der größten Berufsorientierungsmessen in Deutschland, bietet zahlreiche Informationen rund um Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Knapp 300 Aussteller informieren vom 18. bis 20. Februar in den Ulmer Messehallen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

"Der Bürgerkönig - Gönner geht" - SWR zeigt 30-minütiges Porträt des Ulmer Oberbürgermeisters
Ivo Gönner scheidet nach 24-jähriger Tätigkeit als Ulmer Oberbürgermeister aus dem Amt. Damit geht Ende Februar eine Ära zu Ende - darin sind sich die Bürger der Stadt und Politiker nahezu aller Lager einig. Über Parteigrenzen hinweg genoss das Ulmer Stadtoberhaupt große Popularität, Wertschätzung und Respekt. Erstmals ließ Gönner Einblicke in sein Privatleben zu. Die SWR-Dokumentation fragt nach dem "Warum" und zeichnet Ivo Gönners politischen Weg nach, von der Jugend bis heute. Ausgestrahlt wird die Reportage "Mensch Leute: Der Bürgerkönig - Gönner geht" am Montag, 15. Februar 2016, von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Linie 2: Kienlesbergstraße bleibt voraussichtlich bis Ende März voll gesperrt
Im Zuge des Neubaus der ÖPNV-Brücke für die Straßenbahnlinie 2 am Kienlesberg steht als nächstes der Bau des nördlichen Brückenwiderlagers an. Dazu ist eine Vollsperrung der Kienlesbergstraße zwischen Montag, 15. Februar, bis voraussichtlich Ende März 2016 leider unumgänglich.

Gemeinsam Gärtnern in Ulm
Die BUND-Akivistin Annette Schellenberg berichtet am Dienstag, 16. Februar, 20 Uhr, in der vh Ulm über die Aktivitäten des Städtischen Gärtnerns in Ulm und wo man sich dabei engagieren kann.

Ungemütliches Winter-Wetter lädt zum Daheimbleiben ein
Willkommen zum Faulpelz-Wochenende! Das ungemütliche Winter-Wetter lädt nämlich zum Zuhause bleiben ein. Auch wenn die Narren und Jecken in der vergangenen Woche alles dafür getan haben, um den Winter zu vertreiben, zeigt dieser dem Frühling noch die kalte Schulter. Besonders am kommenden Wochenende sollte man sich noch einmal warm anziehen, wie Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline weiß: „Am Samstag und Sonntag wird es mit Temperaturen um die sechs Grad in ganz Deutschland recht kühl. Hinzu kommt viel Regen, der vom Südwesten aufzieht und nach und nach auch den Nordosten einnimmt.“

Berufe mit sehr guten Aussichten
Die Akademie für Gesundheitsberufe lädt zu einem Informationsabend der Schulen für Medizinisch-technische Assistenz ein, der am 3. März von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr stattfindet.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen