Es schneit! Sturm bringt eisige Polarluft und regional viel Schnee
Im Januar machen Frau Holle und Väterchen Frost klar, dass die lauen Wintermonate nun erstmal vorbei sind. Mit wechselhaftem Winterwetter im Gepäck schicken sie mit Tief Axel zuerst Sturm, dann Schnee und schließlich eisige Polarluft über Deutschland. Stellenweise kann es bi zu Minus 20 Grad kalt werden. Erst gegen Wochenende setzt sich milderes Winterwetter mit neuen Regen- und Schneefällen durch.

Prosit Neujahr!
ulm-news wünscht allen Freunden, Unterstützern, Leserinnen und Lesern schöne Stunden beim Jahreswechsel und ein zufriedenes, harmonisches und gesundes 2017. Bleibt uns weiterhin gewogen! Prosit Neujahr!

Auf dem Wunschzettel für 2017: Mehr Sport und weniger Gewicht
Welche guten Vorsätze die Menschen in unserer Region gefasst haben, das wollte die AOK Baden-Württemberg wissen und gab eine Umfrage in Auftrag. Immerhin jeder Zweite hat vor, 2017 mit guten Vorsätzen zu starten.

So unterschiedlich böllert Europa
Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 europäischen Ländern heraus. Hierzulande dürfen die beliebten Knaller nur an drei Tagen im Jahr verkauft werden. Das ist gemeinsam mit der Niederlande europäischer Tiefstwert. I

Rekordjahr für die Stammzellspende - ZKRD meldet über 800 000 Neuregistrierungen
813.749 Bundesbürger ließen sich 2016 zum ersten Mal als Blutstammzellspender registrieren. Das ist eine Steigerung von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (754.292 Neuregistrierungen).

DING-Ticketpreise bleiben unverändert - Einige Änderungen im Fahrplan am Januar 2017
Am 1. Januar kommt es nicht zur regelmäßigen Anpassung der Fahrpreise an gestiegene Kosten der Verkehrsunternehmen. Das hat der DING-Aufsichtsrat bereits im Juni 2016 aufgrund der günstigen Spritpreisentwicklung so festgelegt. Die Ticketpreise bleiben auch im neune Jahr unverändert.

Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Am 30. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Donaubad wird planmäßig eröffnet - Legionellen im Wasser - Rutschen und Rutschenbecken gesperrt
Weil die letzte Wasserprobe im Rutschenbereich zu hohe Keimzahlen aufweist, hat die Geschäftsführung des Donaubades auf Weisung des Neu-Ulmer Gesundheitsamtes entschieden, die Rutschenanlage (noch) nicht zu freizugeben. Darüber informiert die Stadt Ulm mit einer Pressemitteilung und auf der städtischen Homepage. Das Erlebnisbad wird am Donnerstag nach mehrwöchiger Schließung - wie geplant - um 10 Uhr eröffnet. Der Eintriitspreis wird um 30 Prozent ermäßigt, da die Badegäste nun nicht alle Attraktionen nutzen können.

Parken wird teurer in Ulm
Ab dem 1. Januar 2017 werden die Parkgebühren in allen Ulmer Parkhäusern angeboben.

Wonnemar wird Donaubad - Erlebnisbad wird am Donnerstag neu eröffnet
Das Donaubad öffnet am Donnerstag, 29. Dezember.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen