Alexey Shved macht 59 Punkte in zwei Spielen gegen ratiopharm ulm
Der Kleine und der Große(verdiener): 59 Punkte in zwei Spielen gegen ratiopharm ulm im EuroCup. Vielleicht hätte man dem Ex-NBA-Star Alexey Shved, der bei Khimki Moskau in drei Jahren rund zehn Millionen Euro verdient und damit der am besten bezahlte Basketballer in Europa ist, vor der Fotowand doch aus Versehen ein wenig auf den Zehen steigen sollen . . .!

DAK: Krankenstand in Baden-Württemberg sinkt
In Baden-Württemberg haben sich 2016 wieder deutlich weniger Arbeitnehmer krankgemeldet. Das meldet jetzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK ging der Krankenstand von 3,5 auf 3,3 Prozent zurück.

KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg wieder sonntags geöffnet
Ab Sonntag, 29. Januar 2017, ist die KZ-Gedenkstätte im Fort Oberer Kuhberg wieder sonntags von 14 bis 17 Uhr für die allgemeine Öffentlichkeit geöffnet.

Fahrradständer am Ulmer Bahnhof werden abgebaut
Für die Bauarbeiten im Umfeld des Hauptbahnhofs müssen weitere Fahrradabstellanlagen abgebaut und versetzt werden: Am Donnerstag, 2. Februar, werden die Fahrradständer im Bereich Intercityhotel abgebaut, gut eine Woche später, am Freitag, 10. Februar, sind dann die Fahrradständer im Bereich des Haupteingangs zum Bahnhof und im Bereich unter dem Fußgängersteg an der Reihe.

Ab 1. Februar Abfallgebührenbescheid 2017 zum Recyclinghof mitbringen
Ab 1. Februar ist eine Anlieferung auf den Ulmer Recyclinghöfen nur noch mit dem aktuellen Gebührenbescheid 2017 möglich.

Grünes Licht für den Ersatzneubau der Hochschule Ulm
Die Regierungsfraktionen Grune und CDU haben heute im Finanzausschuss einen Änderungsantrag für die Erhöhung der Planungskosten für den Ersatzneubau der Hochschule Ulm von einer auf vier Millionen Euro eingebracht. Die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Raimund Haser (CDU) sind hoch erfreut über die beschlossene Aufnahme der Planungskosten in den Haushalt 2017.

Naturkundlicher Vortrag ,,Gehölze in Herbst und Winter“
Das diesjährige Vortragsprogramm der NaturFreunde Ulm beginnt am Freitag, 27. Januar. Dr. Karl-Heinz Müller von der Uni in Ulm hält einen naturkundlichen Vortrag ,,Gehölze in Herbst und Winter“. Der Vortrag findet am Freitag, 27. Januar 2017 um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO beim Ehinger Tor in Ulm statt.

Ulmer SPD will Aspekte des Erbes von Albert Einstein diskutieren und in Masterplan umsetzen
Wie in Ulm zukünftig an Albert Einstein erinnert wird, ist weiterhin in der Schwebe. Die SPD-Fraktion hat dazu vor einem knappen Jahr einen Antrag gestellt. Jetzt gibt es erneut einen Antrag, um die Debatte in der Öffentlichkeit voranzubringen.

Nach dem Schweigen - Lesung im Stadthaus zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Nach dem Schweigen ist der Titel des Buches, das am 27. Januar, 20 Uhr, im Stadthaus vorgestellt wird. Es ist eine Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Eintritt ist frei.

Tarifrunde der Landesbeschäftigten: Erste Arbeitsniederlegungen
Nach der ersten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di seit Wochenbeginn im ganzen Land in die Öffentlichkeit. Am Donnerstag erreicht der Protest auch Ulm und Heidenheim. Es kommt zu ersten Arbeitsniederlegungen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen