Internationale Botschaft in der Ulmer Stadtmitte ist eröffnet
Die "Internationale Botschaft" ist am Donnerstag auf dem Hans und Sophie Scholl-Platz in der Ulmer Stadtmitte eröffnet worden. Die Botschaft in der Mitte der Münsterstadt soll Treffpunkt, Kunstaktion, Anlaufstelle und Informationspunkt sein.

Ulmer FahrRad-Aktionstage sollen Lust aufs Radeln machen
Pünktlich zum Beginn der Fahrrad-Saison finden von Freitag bis Sonntag die 6. Ulmer FahrRad-Aktionstage auf dem Münsterplatz und auf dem Hans- und Sophie-Scholl Platz statt. Es wird ein vielfältiges Programm mit Aktionen wie Fahrradflohmarkt, Stempeljagd und gratis Rad-Check angeboten. Die Fahrradversteigerung lockte viele Interessierte an, die sich ihr Schnäppchen auf zwei Rädern ersteigerten.

47. Frühjahrsmesse „Leben Wohnen Freizeit“: Kunst und Freizeit, aber auch Bauen und Renovieren im Fokus
Die große Verbrauchermesse „Leben Wohnen Freizeit“ öffnet am Samstag auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau ihre Pforten. In neun Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleitungen. Zur größen Messe in der Region werden wieder etwa 70 000 Besucher erwartet. Die Messe, bei der es auch zahlreiche Sonderschauen gibt, geht bis zum 29. April und
ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Konzert von Wirtz im Roxy ist abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben
Das Konzert von Wirtz am Samstag im Roxy in Ulm ist abgesagt. Das Ulmer Konzert wie auch die gesamte Tournee ist aus nicht näher genannten familiären Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die Tickets behalten ihrer Gültigkeit, teilt Veranstalter Rolf Weinmann von der Konzertagentur Provinztours mit.

Dr. Tobias Mehlich: Ausbildung im Handwerk ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben
Eine Ausbildung im Handwerk bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Die Konjunktur produziert immer neue Höchststände, das Handwerk ist stark gefragt. In den nächsten fünf Jahren stehen mehr als 2.500 Betriebe zur Übernahme. Die Auszubildenden von heute sind also die Fachkräfte und Betriebsinhaber von morgen. Dass dies seit vier Jahren wieder mehr Schülerinnen und Schüler für sich erkannt haben, zeigen die zum wiederholten Mal steigenden Ausbildungszahlen im Kammergebiet der Handwerkskammer Ulm.

Holger Bachthaler wird neuer Trainer des SSV Ulm 1846 - Erfolgreicher Spatzen-Coach Tobias Flitsch hört im Juni auf
Holger Bachthaler wird neuer Trainer des SSV Ulm 1846. Er übernimmt den Trainerposten von Tobias Flitsch, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft. „Die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung genommen, alle zusammen haben ausgezeichnete Arbeit geleistet", lobt SSV-Sportvorstand Anton Gugelfuß die Arbeit von Flitsch. Mit Bachtaler, der aktuell bei Red Bull Salzburg arbeitet und in Ulm eine Vollzeit-Trainerstelle erhält, "konnten wir einen neuen Chef-Trainer für unsere Regionalliga-Mannschaft verpflichten, der alle Voraussetzungen erfüllt und viel Erfahrung und gute Kontakte mitbringt.“

Autofahrer ignorieren Sperrungen
Unverständliche Situationen spielen sich am Mittwoch rings um den Kreisverkehr bei Böfingen in Ulm ab.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Ganz schön rockig! Iggy Pop, Jack White, Nick Cave und Johnny Depp beim 52. Montreux Jazz Festival
Das 52. Montreux Jazz Festival lockt in diesem Jahr vom 29. Juni bis 14. Juli unter anderem Stars wie Iggy Pop, N.E.R.D., Nick Cave, Johnny Depp, Alice Cooper, Van Morrison und Jack White. Das in diesem Jahr recht rockige Programm bietet aber auch Jazz, Folk, neue R&B-Sensationen, Hip-Hop oder Elektro. Neu in dieser Ausgabe: das House of Jazz, mit dem sich das Festival noch stärker auf seine musikalischen Wurzeln besinnt, an einem Ort, an dem das Teilen und die Nähe im Vordergrund stehen. Im Gratis-Programm sind außerdem über 200 Konzerte geplant. Der Vorverkauf läuft.

Zufallsfund: Mausmodell für seltene Kiefer-Tumoren entdeckt
Wissenschaftler der Universität Ulm haben ein Mausmodell entwickelt, das zufällig die gleichen Symptome zeigt wie ein seltener Kiefertumor beim Menschen. Mit über 283 000 Euro fördert die Deutsche Krebshilfe nun ein Projekt, das klären soll, ob sich die Entstehungsmechanismen bei Maus und Mensch gleichen.

SWU lädt zum Tag der offenen Tür - Neue Straßenbahn Avenio M wird vorgestellt
Die SWU Verkehr lädt am Samstag, 21. April, zwischen 10 und 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebshofgelände der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm in der Bauhoferstraße in Ulm. Der Höhepunkt ist die feierliche Enthüllung des neuen Straßenbahnfahrzeugs „Avenio M“.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen