ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2019 12:52

9. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HandyTicket wird immer stärker genutzt


Das HandyTicket - der Ersatz für die vom Markt genommene DingCard - wurde im Jahr 2018 rund 2,5 mal so stark genutzt wie im Vorjahr: Insgesamt wurden 320 000 Einzelfahrschein und Tageskarten für über 1 Million Euro als HandyTicket über Smartphone oder Tastenhandy verkauft.

Auch die Anzahl der Nutzer ist kräftig angestiegen: Von den derzeit rund 32.000 HandyTicket-Kunden haben sich zwei Drittel in den letzten 24 Monaten registriert. DING-Geschäftsführer Thomas Mügge ist mit der Entwicklung des HandyTickets zufrieden: „Ein Großteil der neuen Nutzer kommt aus dem Bereich DingCard. Bei zahlreichen Veranstaltungen und Gesprächen am Infotelefon konnten wir viele Fahrgäste über die Nutzung des HandyTickets beraten. Ältere Fahrgäste waren erfreut, dass sie das HandyTicket auch über ein Tastenhandy kaufen können. Andere haben sich entschieden, dass sich der Erwerb der Senioren-Jahreskarte Ticket 65plus lohnt. Und für Seltenfahrer hat sich gezeigt, dass der Kauf der Tageskarte Single mit Bargeld beim Busfahrer oder am Straßenbahnautomaten die beste Lösung ist.“
Die Registrierung für das System HandyTicket Deutschland erfolgt über www.ding.eu/handyticket. Ein Erklärfilm dazu ist auf www.youtube.com abrufbar (nach „DING HandyTicket“ suchen).
Am 25. Januar von 14 bis 18 Uhr findet im SWU KundenCenter traffiti wieder eine HandyTicket-Sprechstunde statt, bei der Probleme mit der Registrierung oder im Umgang mit dem HandyTicket gelöst werden.

DingCard kann nicht mehr genutzt werden

Die DingCard kann nach dem Übergangsjahr 2018 (Bezahlen ohne Rabatt möglich, kein Aufladen mehr) ab 1.1.2019 endgültig nicht mehr zum Bezahlen von Fahrscheinen benutzt werden. Eine Erstattung der Restguthaben auf der DingCard ist aber weiter möglich (Hinweise zum Verfahren unter www.ding.eu).

Tageskarte Single nochmals günstiger

Seit 1.1.2019 kostet die Tageskarte Single so viel wie zwei Einzelfahrscheine, die mit dem HandyTicket gelöst werden (z.B. Ulm/Neu-Ulm: 2 x 2,10 € = 4,20 €) – ein Angebot für Fahrgäste, die weder Smartphone noch Tastentelefon zum Ticketkauf einsetzen wollen oder können.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben