ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2019 12:52

9. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HandyTicket wird immer stärker genutzt


 schließen


Foto in Originalgröße



Das HandyTicket - der Ersatz für die vom Markt genommene DingCard - wurde im Jahr 2018 rund 2,5 mal so stark genutzt wie im Vorjahr: Insgesamt wurden 320 000 Einzelfahrschein und Tageskarten für über 1 Million Euro als HandyTicket über Smartphone oder Tastenhandy verkauft.

Auch die Anzahl der Nutzer ist kräftig angestiegen: Von den derzeit rund 32.000 HandyTicket-Kunden haben sich zwei Drittel in den letzten 24 Monaten registriert. DING-Geschäftsführer Thomas Mügge ist mit der Entwicklung des HandyTickets zufrieden: „Ein Großteil der neuen Nutzer kommt aus dem Bereich DingCard. Bei zahlreichen Veranstaltungen und Gesprächen am Infotelefon konnten wir viele Fahrgäste über die Nutzung des HandyTickets beraten. Ältere Fahrgäste waren erfreut, dass sie das HandyTicket auch über ein Tastenhandy kaufen können. Andere haben sich entschieden, dass sich der Erwerb der Senioren-Jahreskarte Ticket 65plus lohnt. Und für Seltenfahrer hat sich gezeigt, dass der Kauf der Tageskarte Single mit Bargeld beim Busfahrer oder am Straßenbahnautomaten die beste Lösung ist.“
Die Registrierung für das System HandyTicket Deutschland erfolgt über www.ding.eu/handyticket. Ein Erklärfilm dazu ist auf www.youtube.com abrufbar (nach „DING HandyTicket“ suchen).
Am 25. Januar von 14 bis 18 Uhr findet im SWU KundenCenter traffiti wieder eine HandyTicket-Sprechstunde statt, bei der Probleme mit der Registrierung oder im Umgang mit dem HandyTicket gelöst werden.

DingCard kann nicht mehr genutzt werden

Die DingCard kann nach dem Übergangsjahr 2018 (Bezahlen ohne Rabatt möglich, kein Aufladen mehr) ab 1.1.2019 endgültig nicht mehr zum Bezahlen von Fahrscheinen benutzt werden. Eine Erstattung der Restguthaben auf der DingCard ist aber weiter möglich (Hinweise zum Verfahren unter www.ding.eu).

Tageskarte Single nochmals günstiger

Seit 1.1.2019 kostet die Tageskarte Single so viel wie zwei Einzelfahrscheine, die mit dem HandyTicket gelöst werden (z.B. Ulm/Neu-Ulm: 2 x 2,10 € = 4,20 €) – ein Angebot für Fahrgäste, die weder Smartphone noch Tastentelefon zum Ticketkauf einsetzen wollen oder können.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben