Zwei neue Autos aus dem PS-Sparen der Sparkasse Ulm für soziale Einrichtungen
Mehr Flexibilität und Mobilität in der Vor-Ort-Betreuung: Sowohl der Ulmer RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb als auch der Verein „Tatkraft Bernstadt“ haben von der Sparkasse Ulm jeweils einen neuen „Smart“ erhalten. Die Fahrzeuge wurden aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm finanziert. Zur Übergabe an die beiden sozialen Einrichtungen waren Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Landrat Heiner Scheffold sowie Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm zusammengekommen.

4. DEE-AOK-Firmenlauf sucht schnellste Geschäftsführer, Buchhalter, Azubis und Hausmeister
Über 2400 Läuferinnen und Läufer von 124 Firmen haben sich für den 4. DEE-AOK-Firmenlauf am Donnerstag, 21. Juni in und um die ratiopharm-Arena in Neu-Ulm angemeldet. „Wieder ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Das unterstreicht die Bedeutung der Laufveranstaltung im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Unternehmen in der Region“, freuen sich die Organisatoren von SUN Sportmanagement über den steigenden Zuspruch der Veranstaltung.

Einfach stromtanken - Benutzung der SWU-Stromtankstellen für auswärtige Fahrer erleichtert
Ab dem 2. Juli wird die Benutzung der SWU-Stromtankstellen kostenpflichtig. Im Großraum Ulm und Neu-Ulm betreibt die SWU derzeit 54 Stromtankstellen und belegt damit im nationalen Ranking Platz 10. Seit diesem Jahr wurden zudem 8 Tankstellen mit Schnellladefunktion in Betrieb genommen.

Handwerksbetriebe befürchten Abschiebungen von Azubis
Aus Sicht des Handwerks verdichten sich die Hinweise, dass eine umfassende Welle von Abschiebungen geflüchteter Menschen auch unter den Beschäftigten und den Auszubildenden in den Betrieben bevorsteht und diese erfassen könnte.
255 Flüchtlinge werden aktuell in den Handwerksbetrieben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm ausgebildet. 182 davon haben ihre Ausbildung 2017 begonnen. Das entspricht sechs Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse in 2017.

ZKRD: Acht Millionen potenzielle Lebensretter - Deutschland weiterhin Spitzenreiter bei der Stammzellspende
Im Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz im süddeutschen Ulm werden täglich die HLA-Merkmale der in Deutschland gemeldeten Spender mit denen aller Patienten abgeglichen, für die aktuell eine Suche im ZKRD läuft. So kann der am besten geeignete Spender für jeden Patienten ermittelt werden.

29-jährige Frau entbindet am Ulmer Hauptbahnhof - Allein mit drei Kleinkindern unterwegs
Einen nichtalltäglichen Einsatz erlebten Bundespolizisten am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof. Sie waren als Geburtshelfer gefragt.

Ulmer Grüne fordern flexiblere Kita-Öffnungszeiten
In den Zeiten der zunehmenden Flexibilisierung in der Arbeitswelt ist es nachvollziehbar, dass immer mehr berufstätige Eltern diese Forderung von Öffnungszeiten auch an die Kindertageseinrichtungen stellen. "Die Öffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen müssen deshalb flexibler werden und sich den Bedürfnissen von berufstätigen Eltern anpassen", fordert die Fraktion der Ulmer Grünen.

Frust nach Niederlage gegen Mexiko - Tausende Deutschland-Fans verfolgen WM-Auftakt unter freiem Himmel
Wenig zu jubeln gab es am Sonntagabend in Ulm und Neu-Ulm für die Fans der deutschen Fussballnationalmannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen das Team aus Mexiko. Der fest eingeplante Autokorso fiel flach. Es feierten einige Mexikaner - und einige junge Ulmer türkischer Abstammung.

Moderne Kunst in der Gedankenfabrik der CDU im Ulmer Rathaus
Über mehrere Jahre haben Ulmerinnen und Ulmer alte, ausrangierte Jeanshosen für Kunst gespendet. Daraus ist die "Münsterspitze" entstanden. Das neueste Werk der Ulmer Künstlerin Tabea Henne. Ein Abbild der Ulmer Münsterspitze auf einer Jeans-Leinwand der gespendeten Hosen. Dieses Bild wurde jetzt an die Gedankenfabrik im Ulmer Rathaus übergeben, dem CDU-Fraktionsbüro, das an an diesem Tag unter dem Motto "Neugierig" zum Einblick in die Fraktionsarbeit geladen hatte.

Wer illegale Waffen abgibt, geht straffrei aus - Rückgabefrist endet am 1. Juli
Der Bundestag hat im Mai 2017 eine Änderung des Waffengesetzes beschlossen: Jeder hat danach die Möglichkeit, seine nicht registrierten Waffen binnen eines Jahres nach Inkrafttreten des Gesetzes straffrei bei Behörden oder der Polizei abzugeben. Die Frist endet am 1. Juli.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen