Csaba Marton referiert im Stadthaus über "Apollo 11 - die erste bemannte Mondlandung 1969
Der Ulmer Musiker und Mondmissionsexperte Csaba Marton spricht am Donnerstag, 13. August, ab 19 Uhr, im Stadthaus Ulm über "Apollo 11 - die erste bemannte Mondlandung" im Jahr 1969. Es gibt noch einige wenige Plätze freie Plätze. Buchungen empfohlen unter https://stadthaus.ulm.de/reservierungen?eventid = Der Eintritt ist frei.

33-Jähriger bedroht Angestellte und raubt Geld
Die Polizei überführte einen Mann der für einen Raub in Ulm verantwortlich sein soll.

Ulrich Ramoser übernimmt Verantwortung für Wilken-Standort Greven
Ulrich Ramoser (50) übernimmt zum Jahreswechsel als Mitglied des Management Boards der Wilken Software Group die Verantwortung für den zweitgrößten Wilken-Standort Greven.

Ulm mit Spitzenwert bei Neuinfektionen mit Coronavirus
Ulm liegt an der Spitze bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Land. Bürgermeister Martin Bendel warnt daher vor Leichtsinn.

Perseiden- Zeit zum Wünschen
In der Nacht zum 13. August erreicht der Sternschnuppenregen seinen Höhepunkt.

SSV Ulm 1846 nach souveränem 6:0-Sieg gegen Sonnenhof Großaspach im wfv-Finale
Nach einem fulminanten Auftritt gegen die SG Sonnenhof Großaspach und einem 6:0-Sieg steht der SSV Ulm 1846 Fußball zum dritten Mal in Folge im Finale.

Renitenter 37-Jähriger erneut in Gewahrsam genommen
Ein 37 Jahre alter Mann musste von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen in einer Zelle seinen Rausch ausschlafen und sein Gemüt beruhigen. Am Samstag machte der renitente Mann dann schon wieder Probleme.

Gabriele Renner aus Ulm in Vorstand von Südwesttextil gewählt
Gabriele Renner, Geschäftsführerin der pervormance international GmbH in Ulm, ist in den Vorstand von Südwesttextil gewählt worden. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Milliarden Euro Umsatz und 24 000 Beschäftigten.

Anpfiff des Pokalspiels im Donaustadion erst um 17.30 - Live-Übertragung auf spatzentv.de
Das Pokal-Halbfinale des SSV Ulm 1846 am Samstag gegen SG Sonnehof Großaspach wird erst um 17.30 Uhr, also zwei Stunden später als angekündigt, angepfiffen. Da nur 500 fans ins Donaustadion eingelassen werden, ist das Spiel im Livestram auf www.spatzentv.de zu sehen. Mit einem Sieg stehen die Spatzen zum dritten Mal in Folge im Finale des wfv-Pokals.

Kampagne: Urlaub mit Freunden in Ulm und Neu-Ulm
Das Hotel- und Gaststättengewerbe und die Tourismusbranche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Für die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten und das urbane Leben sind sie jedoch von besonderem Wert. Deshalb nutzen die Stadt Ulm, die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, der Ulmer City Marketing e.V. und die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH die Urlaubszeit, um gezielt Werbung für Ulm und Neu-Ulm zu machen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen