Ulm News, 09.12.2020 15:44
Alternative Fortbewegungsmittel für den Ballungsraum
Als die ersten E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland auf den Markt gekommen sind, wurden sie von der politischen Seite gefeiert. Kaum ein Politiker (vor allem jene der grünen Fraktion) konnte sich beim Kauf eines der neuesten Modelle zurückhalten.
Die Gründe dafür waren so offenkundig wie präsent. Sie gelten als umweltfreundlich, nachhaltig und vor allem als effizient für den vom Stau geplagten Straßenverkehr in der Stadt. Die Nachfrage war entsprechend groß. Sie überstieg sogar die Erwartungshaltung der größten Optimisten.
Anfangs galten diese E-Scooter noch als schwer manövrierbar. Seither wurden die schweren technischen Zweiräder jedoch von elegant wirkenden leichten E-Scooter Modellen ersetzt. Sie konnten durch eine entsprechende optische Verjüngungskur auch bei allen Altersgruppen punkten.
E-Scooter für Fahrt in der City
Aufgrund der hohen Nachfrage kam es jedoch vermehrt zu Unfällen auf deutschen Straßen. Kritiker merkten an, dass es vor allem junge Fahrer waren, welche die Unfälle verursachten. Die Folge waren strengere Regeln. Unter anderem wurde später auch eine Registrierungspflicht vorgeschrieben. Der Staat hat damit argumentiert, dass man genau jene zitierten Fälle verhindern möchte. Kritiker sehen auch darin ein verstärktes Bestreben, Steuern einzuheben. In Wahrheit kann dadurch auch eine bahnbrechende Erkenntnis gewonnen werden. Die Registrierungspflicht macht den E-Scooter zwar im Betrieb teurer, er ist aber immer noch billiger als so manche Alternative. Als Stadtbewohner ist die Überlegung notwendig, wie man sich fortbewegen soll. Der tägliche Weg zur Arbeit gelingt nur durch die Kombination von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln. Insbesondere die Kombination mit E-Scootern hat viele Vorteile. Die Vorteile sind zum Teil im Detail versteckt. Insbesondere im Ballungszentrum größerer Städte ist die praktische Komponente des E-Scooters nicht zu verneinen. In Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es unschlagbar.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Die Weihnachtszeit wird oft als stressig empfunden. In der allerletzten Minute soll noch ein Geschenk gekauft werden. Zwischen persönlichen Geschenkideen und praktischen Hilfen ist deutlich zu unterscheiden. Am Vortag des Weihnachtsfestes wird es jedoch für persönlich Noten beim Weihnachtsgeschenk zu spät sein. Ein E-Scooter könnte eine praktische Sache sein, mit der Jung und Alt eine Freude hat. Vor allem trifft es den Überraschungsfaktor, weil die wenigsten Menschen mit diesem Geschenk rechnen dürften.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen