Ulmer verhandeln bei Grün-Schwarz mit
Die Koalitionsverhandlungen für eine neue grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg sind in vollem Gange. Bei den Koalitionsverhandlungen sitzen auch grüne Politikerinnen und Politiker aus Ulm am Tisch.

Bürgschaftsversicherung im Baugewerbe
Ob ein Unternehmer nun im Bauhauptgewerbe, bzw. im Baunebengewerbe im Hoch- oder Tiefbau tätig ist oder sein Business auf den Landschafts- und Gartenbau ausgelegt ist, in all diesen Fällen ist eine Bürgschaftsversicherung für das eigene Gewerbe sinnvoll.

Mit dem Bachelor im Fernstudium zur finanziellen und beruflichen Unabhängigkeit
Viele angehende Studenten fragen sich, ob sich ein Fernstudium hinsichtlich etwaiger Karrierechancen überhaupt lohnt und ob Unternehmen den absolvierten Fernstudiengang und den erworbenen Bachelor anerkennen.

Caizcoin neu auf dem wachsenden Markt der Kryptowährungen
Kryptowährungen verändern die Zukunft und gewinnen eine immer größere Bedeutung als Anlage- oder auch Zahlungsinstrument. Neben den Diskussionen um die Einführung des digitalen Euro, kommen zu den bereits über 8.000 verschiedenen Kryptowährungen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von zwei Milliarden Dollar immer mehr dazu, welche sich zunehmend nicht nur als Vermögenswerte eignen, sondern in Zukunft auch als Ergänzung zum Euro und Co. für das Bezahlen von Dienstleistungen oder Gütern in Betracht kommen.

Appell für Verzicht von Gottesdiensten und religiösen Veranstaltungen
Angesichts hoher Inzidenzwerte in der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis: Oberbürgermeister Gunter Czisch und Landrat Heiner Scheffold haben an Kirchen und Religionsgemeinschaften in Ulm appelliert, auf Präsenzgottesdienste und religiöse Veranstaltungen zu verzichten. "Das gilt für Christen, für Juden, für Muslime, für die gerade der Ramadan begonnen hat, und für Angehörige anderer Religionen gleichermaßen", schreiben Czisch und Scheffold.

DGB feiert Jubiläum in Ulm: Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften"
Am 10. Mai 1920 unterzeichneten die damaligen Geschäftsführer des Deutschen Metall-Arbeiterverbandes, Max Denker und Ernst Eisele den Kaufvertrag für das Gewerkschaftshaus am Weinhof in Ulm. Aus diesem Anlass ist die Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften" im gegenüberliegenden Schwörhaus in Ulm zu sehen. Die Ausstellung läuft bis Mitte Juni.

Gedenken für Verstorbene: Über 80 000 Corona-Tote bislang in Deutschland
Bundesweit wird am Sonntag der bislang mehr als 80 000 Menschen gedacht, die in den vergangenen zwölf Monaten in Deutschland der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind. Im Alb-Donau-Kreis und in Ulm sind seit dem Beginn der Pandemie 231 Menschen nach einer Corona-Infektion verstorben.

Junge Männer aus Afghanistan auf Autobahn
Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei konnten am Donnerstagmittag auf der A 8 am Rastplatz Kemmental vier afghanische Staatsangehörige feststellen, welche zuvor mit einem Lastwagen aus Serbien eingereist waren.

Polizei ahndet Verstöße von Lkw-Fahrern auf A 7
Die Autobahnpolizei ahndete in den vergangenen Tage mehrere Verstöße von Lastwagenfahrern auf der Autobahn 7.

Mieterbündnis fordert von Vonovia transparente Abrechnungen und Mietrückzahlung
Aus Anlass der Hauptversammlung der Vonovia SE hat das "VoNO!via-MieterInnenbündnis" an seine Forderungen gegenüber dem Konzern erinnert. Die Vonovia müsse endlich Kostentransparenz herstellen und auf unberechtigte Mieterhöhungen verzichten, forderten Mitwirkende des Bündnisses, zu dem sich im März etwa 20 Mietervereine und Mieterinitiativen zusammengeschlossen hatten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen