Ulm News, 20.07.2021 12:22
Tipps für den Kauf eines E-Bikes
Nachhaltige Mobilität wird von vielen Stellen gefördert, Politik, Wirtschaft und Kommunen sind hier Vorreiter. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage entsprechender Fahrzeuge wie E- Autos, E-Bikes oder E-Roller. Vor allem der Erfolg des E-Bikes findet kein Ende.
Laut Statistik sind bereits jetzt knapp zwei Millionen solcher Räder unterwegs. Dabei ist das beim Kunden beliebteste Modell das Trekkingrad. Es geht also meistens um längere Strecken.
Rechte und Pflichten bei E-Bikes
Zunächst einmal gibt es eine Unterscheidung in E-Bike (Pedelec) und S-Pedelec. Ersteres kann bis zu 25 km/h erreichen und wird im Verkehr wie ein übliches Fahrrad gewertet, letzteres bis zu 45 km/h und benötigt einen Führerschein. Hier gilt zudem eine Helmpflicht sowie das Nutzungsgebot der Straße, Radwege sind aufgrund der hohen Geschwindigkeiten tabu. Ansonsten gilt aber weder für das eine noch das andere eine Kennzeichenpflicht.
Was ist beim E-Bike-Kauf zu beachten?
Spontankäufe sind meistens nicht gut, vor allem bei einer so individuellen Angelegenheit in Sachen Mobilität. Vorbereitung und Kenntnis vor dem Kauf sollten also vorhanden sein, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Folgende Tipps schützen vor Fehlkäufen:
Budget: Gute und langlebige E-Bikes sind teuer. Es sollte daher vorher klar sein, welches Budget zur Verfügung steht. Überlegen kann man auch, ob es denn ein neues Modell sein muss. Gebrauche Fahrräder gibt es natürlich günstiger.
Qualität: Beim Kauf sollte man auf eine nahtlose Verarbeitung und leichte Materialien achten. Der Akku ist schon schwer genug. Dieser sollte übrigens auch langlebig sein, denn ein Ersatz kann mehrere Hundert Euro kosten.
Fahrweise: Hier gilt, dass sich E-Bikes anders fahren als übliche Fahrräder. Sie sind schwerer, beschleunigen schneller und das Handling weicht je nach Modell ab. Man sollte vor einem Kauf unbedingt eine Probefahrt beim Fachhändler einplanen.
Leistung: Achten sollte man beim Kauf auch auf Ladezeiten, Reichweiten und Wartungsintervalle.
Versicherung: Aufgrund der steigenden Nachfragen sind genau diese hochwertigen Fahrräder oft im Visier von Dieben. Aus diesem Grund ist Vorsorge durch eine S Pedelec Versicherung ein Muss.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen