ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.07.2021 10:57

20. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aufbau für 14. Ulmer Weinfest hat begonnen


Der Aufbau für das 14. Ulmer Weinfest hat begonnen. Das hochsommerliche Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz wird am 4. August eröffnet und läuft - 18 Tage lang - bis zum 21. August. Die Veranstaltung  soll nach Auskunft der Veranstalter, den drei Weinfest-Gastronomen und dem Ulmer City Marketing,    zusätzliche Besucher nach Ulm locken und Handel und die Gastronomie, die gerade wieder etwas in die Gänge kommt, beleben.  

Zum 14. Ulmer Weinfest laden das Ulmer City Marketing und die Gastronomen Freudenberg, Speiser und Loser vom 4. bis zum 21. August 2021 auf dem südlichen Münsterplatz ein. Pandemiebedingt sind in diesem Jahr nur 650 statt der sonst über 2500 Besucher zugelassen. Um den Besucherinnen und Besuchern des Weinfestes maximale Sicherheit zu bieten, wurde das Konzept im Hinblick auf Personenzahl, Hygiene- und Abstandsregeln entsprechend der aktuell gültigen Corona-Verordnung angepasst. Des Weiteren sind zwei Belegungszeiten geplant, um trotz Corona-Einschränkungen (je nach gültiger Verordnung) einer Vielzahl von Personen die Möglichkeit zu geben, das Fest zu besuchen.

JederGast benötigt Reservierung 

Jeder Gast benötigt in diesem Jahr eine vorherige Reservierung für das ulmer weinfest. Für eine Reservierungsgebühr von 10 Euro pro Person (zuzüglich einer Servicegebühr in Höhe von 99 Cent) erhalten die Besucher*innen am Eingang ein eigenes Weinfest-Glas und Pizza als Vorspeise. Das  Glas darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Auch in diesem Jahr wurde für das ulmer weinfest vom Weingut Emil Bauer aus der Pfalz ein Sauvignon Blanc abgefüllt. Auch eine Vielzahl an landestypischen Speisen lässt keine Wünsche offen. Elsässische Flammkuchen, Käsespezialitäten, Kaiserschmarrn und Speck/Käse-Variationen sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das breite Angebot.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben