ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Sep 11

Psychologie trifft Medizintechnik - Das Gehirn beim Gehen beobachten

Mit einem Kooperationsprojekt zwischen Psychologie und Medizintechnik wollen Prof. Cornelia Herbert und Prof. Michael Munz die Gangrehabilitation von z.B. Schlaganfall-Patienten, Unfallopfern oder Personen mit neurologischen Erkrankungen verbessern.

weiterlesen »


Sep 11

Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm haben mit Hilfe des SALVE-Mikroskops in Echtzeit das Keimen einer Kristallstruktur beobachtet. Sie wurden Zeugen, wie sich Eisenatome unter dem Einfluss eines Elektronenstrahls zunächst ungeordnet zusammenschlossen, bevor sie sich zu einer regelmäßigen Gitterstruktur formierten. Für diesen Vorgang gab es bislang lediglich zwei sich widersprechende Theorien.

weiterlesen »


Sep 03

Forschung der Universitätsklinik Ulm bestätigt: Kinder sind nicht Treiber der Corona-Infektion

Insbesondere aufgrund der Neuartigkeit des Virus ist Covid-19 weit verbreiteter Gegenstand der Forschung. Um einen besseren Umgang mit der Krankheit zu ermöglichen, stehen neben dem Impfstoff auch weitere Aspekte wie die Ursachen und Verbreitungsmöglichkeiten im Vordergrund. Eine Studie der Südwestkliniken, an der auch die Stadt Ulm beteiligt war, lieferte zumindest in Sachen Ausbreitung etwas mehr Klarheit.

 

weiterlesen »


Sep 03

Diabetes und Corona: Mediziner der Ulmer Universitätsklinik klären Zusammenhänge

Hiesige Katastrophen sind üblicherweise nicht nur mit unmittelbaren Folgen verbunden. Abgesehen von möglicherweise finanziellen Herausforderungen und psychischen Einschränkungen leiden vor allem Kinder und Jugendliche auf besondere Art. Katastrophen in Tschernobyl 1986 und auch ein Erdbeben in Los Angeles 1994 hob die Anzahl an Diabeteserkrankungen drastisch an. Zwei Forscher aus Ulm wollten nun herausfinden, ob die aktuelle Corona-Pandemie einen ähnlichen Effekt bewirken würde.

weiterlesen »


Aug 26

Küssen verboten! Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2

Können das neue Coronavirus oder der Zika-Erreger beim Küssen übertragen werden? Tatsächlich lassen sich beide Viren in großen Mengen im Speichel nachweisen. Ob sie auch über diese Körperflüssigkeit von Mensch zu Mensch weitergegeben werden, haben Ulmer Virologinnen und Virologen in einer aktuellen Studie untersucht. Dabei entdeckten sie einen neuen Abwehrmechanismus im Speichel, der eine Ansteckung mit dem Zika-Virus verhindern kann. Auf das Infektionsrisiko mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) hat diese Speichelkomponente allerdings keinen Einfluss.

weiterlesen »


Aug 20

Virenforscher will Immunsystem auf die Sprünge helfen - BMBF-Nachwuchsgruppe für Dr. Konstantin Sparrer

Der Ulmer Virologe Dr. Konstantin Sparrer erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 1,8 Millionen Euro für die Einrichtung einer BMBF-Nachwuchsgruppe zur Infektionsforschung. Die Förderdauer beträgt fünf Jahre mit der Option auf eine maximal vierjährige Verlängerung. Sparrer ist Juniorgruppenleiter am Institut für Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Ulm und forscht zur Modulation der angeborenen Immunabwehr.

weiterlesen »


Aug 15

Jungbrunnen für alternde Mäuse - Forschende drehen epigenetische Uhr zurück

Alternsforscher aus Ulm und Barcelona haben betagte Mäuse „verjüngt“. Als „Jungbrunnen“ diente die Substanz CASIN, die das altersassoziierte Protein Cdc42 reduziert. Nach einer nur viertägigen CASIN-Therapie lebten die Mäuse etwa 10 Prozent länger als ihre unbehandelten Artgenossen. Den Forschern war es also gelungen, die epigenetische Uhr der Nager zurückzudrehen. Ihre Studie ist in der Fachzeitschrift „Aging Cell“ veröffentlicht worden.

weiterlesen »


Aug 14

Vermisster Ulmer ist tot

Der 39-jährige Mann war Ende Juni von seiner Lebensgefährtin als vermisst gemeldet worden. Er wollte in den Alpen bei Oberstdorf wandern. Seither hatte sich der Mann nicht gemeldet. Sein Leichnam wurde vor wenigen Tagen in den Allgäuer Bergen an einer schwer zugänglichen Stelle aufgefunden und jetzt identifiziert. 

weiterlesen »


Aug 13

Uniklinik Ulm: Durchbruch bei Leukämiebehandlung älterer Patienten

Eine klinische Studie mit Beteiligung der Ulmer Universitätsmedizin hat gezeigt, dass eine Behandlung mit dem neuen Medikament Venetoclax zu
einem signifikant verbesserten Therapieansprechen und einer Verlängerung des
Überlebens von älteren Patienten führt. 

weiterlesen »


Jul 26

Digital studieren – Chance oder Frust? Virtuelle Podiumsdiskussion zum Online-Semester unter Corona-Bedingungen

Wie kommen Lehrende und Studierende mit dem fast ausschließlich digitalen Sommersemester zurecht? Und welche Lehren lassen sich aus den vergangenen Monate für das Wintersemester ziehen? Über diese Fragen diskutieren Mitglieder der Universität Ulm bei einer virtuellen Podiumsdiskussion am Donnerstag, 30. Juni (ab 19:30 Uhr). Ihre Erfahrungen sollen in die Gestaltung des Wintersemesters einfließen, in dem sich Präsenz- und Onlinelehre ergänzen werden.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben