ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2021 14:24

16. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Höchste Anerkennung für exzellente Händehygiene


2019 war es noch Silber, nun hat die bundesweite „Aktion Saubere Hände“ (ASH) das Universitätsklinikum Ulm mit dem Gold-Zertifikat für hervorragende Standards in der Händehygiene ausgezeichnet. Das Zertifikat bestätigt im ersten Jahr der Coronavirus-Pandemie die erfolgreiche und kontinuierliche Umsetzung der Qualitätsanforderungen sowie das hohe Niveau der Maßnahmen zur Prävention von Krankenhausinfektionen. 

„Eine optimale Händehygiene trägt entscheidend dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und Patienten auch während der Coronapandemie im Klinikum sicher fühlen können“, sagt Prof. Heike von Baum, Leiterin der Sektion Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Ulm. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir nach dem Bronze- und Silberzertifikat nun auch das Goldzertifikat der Aktion saubere Hände erhalten haben. In Zeiten solch hoher Belastung ist das eine bemerkenswerte Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Seit 2017 beteiligt sich das Universitätsklinikum Ulm an der „Aktion Saubere Hände“, einer nationalen Initiative zur Verbesserung der Händehygiene in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Teilnehmende Kliniken verpflichten sich unter anderem zur Durchführung von Beobachtungen, um festzustellen, ob die Händehygiene auf allen Intensivstationen, ausgewählten Normalstationen und Funktionsbereichen eingehalten wird.
Die Rückmeldung und Analyse der Ergebnisse sowie die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen gehören ebenfalls dazu. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Etablierung von Informations-, Schulungs- und Fortbildungsangeboten. So führt das Team der Krankenhaushygiene regelmäßig Schulungen oder auch Aktionstage durch, bei denen Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Besucher*innen bei der korrekten Händedesinfektion angeleitet werden. 2018 machte zum Beispiel das „ASH“- Mobil einen Tag lang Station am Uniklinikum. Dort konnten die Mitarbeiter*innen an den verschiedenen Lernstationen ausgiebig ihr Wissen rund um das Thema Händehygiene testen und erweitern.
„Wir sind stolz darauf, dass wir bei der Aktion Saubere Hände das Gold-Zertifikat als höchste Auszeichnung erreichen konnten. Unser Dank dafür gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum, die sich täglich für optimale Händehygiene einsetzen und auch in der aktuell sehr fordernden Zeit das Erreichen dieses Zieles ermöglicht haben“, sagt Prof. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm.
Für eine optimale Hygiene im Klinikum sind auch die Patient*innen und ihre Besucher*innen – die die Klinik aktuell nur im Ausnahmefall betreten dürfen – aufgerufen, sich an die Vorgaben halten.
So sollte sich idealerweise jeder die 5 Momente merken, in denen eine Handdesinfektion sinnvoll ist: Vor Betreten des Patientenzimmers – Beim Verlassen des Patientenzimmers – Vor dem Essen – Nach dem Toilettengang – Vor und nach dem Berühren von Schleimhäuten und Wunden. Eine richtig durchgeführte Händedesinfektion ist nicht erst seit der Coronapandemie der beste Schutz vor ungewollter Übertragung von Krankheitserregern, die vor allem für chronisch kranke und immungeschwächte Patient*innen zur Bedrohung werden können.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben