ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Mar 25

Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2 Varianten

Testen und Impfen – auf diesen Säulen versucht die Menschheit die Coronavirus-Pandemie in den Griff zu bekommen. Auch wenn es länger dauert als viele gehofft hatten, geht man doch davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis alle geimpft und damit geschützt sind. Die Zeit arbeitet aber auch für das Virus, das inzwischen mehrfach mutiert ist - die Varianten B.1.1.7 aus Großbritannien, B.1.351 aus Südafrika und P.1 aus Brasilien breiten sich rasch aus.

weiterlesen »


Mar 19

Ulmer Forschende sind dem Coronavirus auf der Spur

Ulmer Forschende haben untersucht, was der Mensch so alles an antiviralen körpereigenen Proteinen und Peptiden auf Lager hat, die im Kampf gegen das neuartige Coronavirus hilfreiche Dienste leisten. Dabei stießen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf Alpha 1 Antitrypsin.

weiterlesen »


Mar 17

Martin Rivoir (SPD) fordert umgehende Öffnung des Botanischen Garten

Zum wiederholten Mal setzt sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir für die Öffnung des Botanischen Gartens der Universität Ulm ein.  Wissenschaftsministerin Theresa Bauer bittet er, "den Botanischen Garten  umgehend für die Bevölkerung wieder zugänglich zu machen". 

weiterlesen »


Mar 16

Uniklinik Ulm startet größte deutsche Studie über Belästigung und Gewalt im Vereinssport

 Die Universitätsklinikum Ulm hat für das Forschungsprojekt „SicherImSport“ 
 eine Online-Befragung von Sportvereinsmitgliedern und Funktionären gestartet. Themen der Studie und der Befragung sind sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im Vereinssport.  

weiterlesen »


Mar 11

Motivationsschub aus dem Smartphone - Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen

Für Arbeitslose ab dem 50. Lebensjahr ist die Gefahr der Langzeitarbeitslosigkeit besonders hoch. Forscher und Forscherinnen aus dem Institut für Business Analytics der Universität Ulm haben nun in einer Studie zur digitalen Peergruppenberatung (DIGIPEG) untersucht, ob und wie soziale Medien älteren Menschen bei der Arbeitssuche helfen können.

weiterlesen »


Mar 10

Erfolgreiche Bewerbung des ZI mit Partnern aus Heidelberg und Ulm für Zentrum für Psychische Gesundheit

Ulmer und Heidelberger Forschende sind gemeinsam mit Forschenden des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim als integrierter Standort am neuen Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt. Im Zentrum des geplanten Forschungsprogramms steht die soziale Interaktion, insbesondere bei früher Traumatisierung und in der Jugend. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen der drei Standorte – allen voran in den Bereichen Psychotherapie-, Trauma- und Versorgungsforschung.

weiterlesen »


Mar 10

Ulm wird Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit

Wie Bundesforschungsministerin Anja Karliczek bekanntgab, wird Ulm einer von sieben Standorten des neu eingerichteten Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ). Der Forschungsschwerpunkt des Standorts „Ulm Child Health“ (UCH) liegt auf der Entwicklung von Körpersystemen, die mit häufigen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter assoziiert sind, und die grundlegende Bedeutung für ein gesundes Erwachsenenleben haben. Dafür bündeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der federführenden Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Medizinischen Fakultät sowie Uni-Forschende aus Psychologie, Naturwissenschaften und Informatik ihr Wissen.

weiterlesen »


Mar 08

Film ab für den Dies academicus? - Preisverleihungen und Jahresrückblick auf dem Bildschirm

Die Universität Ulm hat ein größtenteils virtuelles Wintersemester mit dem ersten digitalen Dies academicus beschlossen. Im Online-Festsaal wurden insgesamt sieben Preise verliehen. Mitarbeitende der Universität Ulm hatten die Ehrungen unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln aufgezeichnet. Erstausstrahlung des virtuellen Dies academicus war am Freitag, 5. März. Moderiert hat die Festveranstaltung Dana Hoffmann, bekannt von Poetry- und Science-Slams im Ulmer Kulturzentrum Roxy.

weiterlesen »


Mar 04

Kugelrund anstatt oval - Zellbiologen verändern Form von Hefezellen

Forschern aus Ulm und Edinburgh ist es gelungen, mit Hilfe einer Punktmutation in einem Motor-Protein (Typ V Myosin) die Form von Hefezellen zu verändern. Die Einzeller waren in der mutierten Variante nicht mehr oval, sondern kugelrund. In ihrer Studie konnten sie außerdem aufklären, welche Rolle das sogenannte Polarisom dabei spielt. Dieser Proteinkomplex bildet eine Art Zielfeld, in dem die Vesikel anlanden, die das Baumaterial für die Bildung von Tochter-Knospen herbeischaffen. Wie die Wissenschaftler nachwiesen, wird die Form und Position des Polarisoms und damit die Grundform der Hefezellen entscheidend von der Wechselwirkung mit dem Motor-Protein geprägt.

weiterlesen »


Mar 04

Gewinn durch Verzicht - 9. Ilse Schulz-Forum im Universitätsklinikum Ulm

Das sogenannte Intervall-Fasten ist ein aktueller Ernährungstrend, der verschiedene Methoden kennt. Eine dieser Methoden folgt einer einfachen Regel und heißt 16/8: Pro Tag acht Stunden Essen und 16 Stunden fasten. Warum gerade diese Ernährungsweise den evolutionären Körperfunktionen des Menschen entspricht und welche gesundheitlichen Vorteile damit einhergehen können, erklärt das 9. Ilse-Schulz-Forum: Am Donnerstag, 11. März um 19 Uhr steht neben dem Fasten und der Kalorienrestriktion das tägliche Fasten im Fokus der digitalen Veranstaltung.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben