ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2021 10:54

15. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sommersemester 2021 startet digital


Das Sommersemesters 2021 an der Universität Ulm beginnt aufgrund der Corona-Pandemie digital. Deshalb heißen am Montag, 19. April, Universitätspräsident Professor Michael Weber und Daniel Uhrmann, Vorsitzender der Studierendenvertretung, die neuen Studierenden per Video-Botschaft zur Vorlesungszeit willkommen.

Am Montag, 19. April, beginnt die Vorlesungszeit des Sommersemesters. Universitätspräsident Professor Michael Weber und Daniel Uhrmann, Vorsitzender der Studierendenvertretung, heißen die neuen Studierenden per Video-Botschaft willkommen. Aufgrund der Corona-Pandemie beginnt das Semester größtenteils digital. Praktika, Prüfungen und Sonderveranstaltungen für Erstsemester können unter Beachtung entsprechender Hygienekonzepte vor Ort stattfinden.

Im Sommersemester 2021 starten 286 Studierende in einen neuen Lebensabschnitt an der Uni Ulm. Unter diesen sind 70 klassische Erstsemester, die zum ersten Mal an einer Hochschule eingeschrieben sind. Die meisten Bachelor-Studierenden beginnen ein Informatik-Studium sowie ein Studium der Zahnmedizin. „Industrielle Biotechnologie“ ist der am stärksten nachgefragte Masterstudiengang. 23 junge Menschen haben sich für das Orientierungssemester entschieden, das auf ein MINT-Studium (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) an der Universität vorbereitet. 
Insgesamt sind an der Uni Ulm zu Beginn des Sommersemesters 2021 rund 9630 Studierende eingeschrieben. Nur etwa ein Drittel aller grundständigen Studienprogramme an der Uni Ulm starten zum Sommersemester. Deshalb ist die Studierendenzahl im Sommer niedriger als im Wintersemester – auch ändern sich die endgültigen Zahlen erfahrungsgemäß noch in den ersten Wochen. Der Anteil an ausländischen Studierenden beträgt 12,4 Prozent und ist somit konstant. 

Die Erfahrungen aus inzwischen zwei Semestern unter Pandemiebedingungen haben die Lehrenden genutzt, um die Online-Lehre stetig zu verbessern. Vor allem Veranstaltungen ohne praktische Anteile, wie Vorlesungen, finden weiter online statt. Bei Praktika und Prüfungen gibt es die Möglichkeit, diese vor Ort an der Universität anzubieten. Kleine Gruppen, ein Hygienekonzept und die digitale Nachverfolgung von Kontakten mittels der Anwendung KNAppUU sind selbstverständlich. 

Um die neuen Studierenden an der Universität willkommen zu heißen, haben Universitätspräsident Professor Michael Weber und Daniel Uhrmann, Vorsitzender der Studierendenvertretung StuVe, ein Begrüßungsvideo aufgezeichnet. Dieses ist zum Start des Vorlesungsbetriebs, Montag, 19. April, online abrufbar. „Neben Lehrveranstaltungen bilden wir auch die soziale Komponente, die an einer Universität essenziell ist, virtuell nach. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen, ob das im Chat ist, oder eine Video-Konferenz. Bilden Sie Ihre eigenen virtuellen Lerngruppen und finden Sie sich zusammen. Denn beim Studium, gerade in Pandemiezeiten, geht es natürlich auch viel um Eigenverantwortung und Selbstdisziplin“, betont Professor Michael Weber gegenüber den Studierenden. Die StuVe bietet unter anderem ein virtuelles „Uni-Forum“ an. Auf einer eigens eingerichteten Webseite können sich studentische Gruppen oder Referate vorstellen. 
Geplant sind außerdem auch einzelne Präsenz-Veranstaltungen der unterschiedlichen Fachbereiche für die neuen Studierenden, um diesen den Campus zu zeigen und Kommilitonen und Dozierende persönlich kennenzulernen. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Studierenden mit dem Studium unter Corona-Bedingungen insgesamt sehr gut zurechtgekommen sind. Es wurden nicht weniger Prüfungen geschrieben und die Prüfungsergebnisse sind nicht schlechter als in den Jahren zuvor; sie sind sogar ein kleines bisschen besser gewesen“, so Professor Michael Weber. An der Uni Ulm kann m an also auch unter Pandemiebedingungen sicher und gut betreut studieren.

Informationen zur Eröffnung des Sommersemesters mit Begrüßungsvideo: https://www.uni-ulm.de/studium/semestereroeffnung-sose-2021/

Informationen zum Studium unter Corona-Bedingungen: https://www.uni-ulm.de/studium/aktuelle-informationen-zum-studium-an-der-universitaet-ulm/



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben