Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen organisieren Blutspendeaktion
Im Rahmen ihres Projekts „Blickwechsel“ haben die Auszubildenden und DH-Studenten der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) organisiert und dazu eingeladen. Dem Aufruf waren viele gefolgt - zur Blutspende in Illertissen kamen insgesamt 125 Spender, darunter 21 Erstspender.

Online Buchmacher – Worauf ist bei der Wahl zu achten?
Wer heutzutage eine Wette auf Sport abgeben möchte, muss dazu nicht mehr in ein stationäres Wettbüro gehen. Mittlerweile ist es auch möglich online seinen Tipp abzugeben. Knapp Hundert Buchmacher buhlen hierbei um die Gunst ihrer Kunden. Doch Buchmacher ist nicht gleich Buchmacher und es gibt einige Kriterien, auf die ein Tipper bei der Sucher achten sollte. Welche dies sind, schildern wir nachfolgend.

Neues Beute(l)schema für Glacis-Galerie - Studierende erarbeiten Vermarktungskampagne zur Kundenbindung
Auf Individualität, Zeitgeist und bewusstes Einkaufen setzen Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wenn es um die Vermarktung einer Shopping Mall geht. Im Studiengang Betriebswirtschaft erstellten vier von ihnen für die Neu-Ulmer Glacis-Galerie ein Vermarktungskonzept, das vor allem junge Menschen binden soll. Tim Mayer, Geschäftsführer der Glacis Galerie, wird im neuen Jahr das „Beute(l)schema“ umsetzen.

Bequeme Festtage mit körperbetonter Kleidung, die nicht zwickt und zwackt
Bequeme Kleidung kann vermeiden, dass man nach dem Festmahl nahezu unbeweglich am Tisch sitzt, sich eingeengt und äußerst unwohl fühlt. Das rät die Ulmer Stilberaterin Sonja Grau im Hinblick auf die Feststage.

Rekordergebnis auf der Zielgeraden: November-Umsatz von Liqui Moly bei über 45 Millionen Euro
Im November verzeichnete das Ulmer Unternehmen Liqui Moly einen Allzeit-Umsatzrekord von 45,5 Millionen Euro. Insgesamt wurden 453 Millionen Euro Umsatz von Januar bis November 2016 erwirtschaftet und damit 10 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2015.

Verbesserungen im Alltag durch neue Funktechnologie LoRaWAN - Vorzeigeprojekt in Ulm gestartet
Die initiative.ulm.digital e.V. hat eine neue Funktechnologie mit dem Namen LoRaWAN in der Ulmer Innenstadt installiert und am Samstag gestartet. Das offene und für die Benutzer kostenlose Netzwerk bietet den Bürgern der Münsterstadt eine sichere Verbindung für das „Internet der Dinge“. „Damit sind wir neben Städten wie Amsterdam, New York und San Francisco absolute Vorreiter mit dieser Technologie“, betont Andreas Buchenscheit, Initiator des LoRaWAN-Projekts.

Köche auf Reisen - Busteams von Bottenschein setzen neuen Standard
25 Busfahrer(innen) und Reisebegleiter(innen) des Ehinger Unternehmens Bottenschein Reisen absolvierten aktuell eine Schulung zu den Themen Dienst am Kunden und Schlemmen auf Reisen.

Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich wird weiter größer
Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie weitet sich aus. Angesichts sinkender Arbeitslosenzahlen rückt das Problem der Fachkräftesicherung stärker in den Vordergrund. „Unternehmen müssen immer mehr Engagement aufbringen, um geeignete Fachkräfte und Kandidaten für Ausbildungsplätze zu finden“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen spendet 46 000 Euro an Vereine
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt Vereine und Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet, um deren vielfältiges Engagement zu würdigen. In schöner Tradition werden hierbei zum Jahresende Einrichtungen mit Spenden bedacht, die im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen übergeben werden. Diesen Montag waren Neu-Ulmer Vereine ins Brückenhaus eingeladen. Es wurden insgesamt 46.100 Euro überreicht.

Startschuss für zukunftsorientierte Weiterbildungsinitiative - Götz W. Werner: „Unternehmen sind für Menschen da, nicht umgekehrt“
Am 1. Dezember 2016 ist die Initiative BeCEO – The Global Shift offiziell gestartet worden. Als zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Weiterbildungs- und Personalrecruiting-Modellen verfolgt das BeCEO-Konzept einen neuartigen Ansatz: Zentrales Anliegen ist die werteorientierte Ausbildung junger Menschen zu potenziellen Führungskräften, die nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Unterstützt wird die Initiative von führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft, unter ihnen auch Professor Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen