ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.02.2018 14:24

13. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Maxibriefe bieten große Vorteile


Mit den großen Paketdienstleistern kam der große Schwung von globalem 
Postversand. Als die ersten großen E-Commerce Shops im 
Internet entstanden sind, wurden die Pakete immer größer und das 
Handelsvolumen stieg gewaltig an. 

Während für große voluminöse und sperrige Güter neuere und sehr stabile Kartons hergestellt werden mussten, die auch einen Transport über den Ozean Stand halten konnten, brauchte man für mittelgroße (Waren-) sendungen vermehrt sogenannte Maxibriefe. 
Maxibriefe bieten den Vorteil, dass sie trotz eines relativ einfach
standardisierten Briefformats Waren transportiert werden können. Die
großen Paketdienste DHL, UPS oder TNT haben sich auf solche
Warensendungen spezialisiert und bieten heute eine sehr günstige und
schnelle Möglichkeit des Versands von Maxibriefen an.
Die beiden Faktoren Maß und Gewicht des Maxibriefs bestimmen auch die
Menge der darin zu versendenden Papiere. Letztlich wird dadurch auch der
Preis für den Transport bestimmt. In der Praxis werden solche Maxibriefe
durch den Paketdienst beim Versender abgeholt und direkt dem Empfänger
zugestellt. Auf Wunsch erfolgt der Versand auch innerhalb von nur 24
Stunden. Wer einen Aufpreis für den Transport bezahlt, kann die Zustellung
sogar noch früher bewirken.
Mit dem Maxibrief können sämtliche Dokumente, Buchmaterialien, Skripten,
Diplomarbeiten oder auch CDs und DVDs transportiert werden. Der Inhalt
ist durch eine leichte Schaumstoffbeschichtung geschützt. In der Regel
weist der Maxibrief bzw. dessen Außenmaterial auch einen Schutz gegen
Wassereintritt auf. Dadurch können auch so sensible Materialien wie Papier
oder kleine elektronische Artikel mit einem Maxibrief befördert werden. Das
wichtigste Kriterium, welches vom Kunden eingehalten werden muss, ist
das Gesamtgewicht.
Maxibriefe hier kaufen ist einfach und schnell.  Der Inhalt des Maxibriefes darf ein Gesamtgewicht von 1.000 Gramm nicht übersteigen. Es mag vereinzelt abweichende Normen geben, jedoch bilden sie die Ausnahme im Transportgewerbe. Grundsätzlich erhält der Kunde
mit dem Maxibrief ein ideales Transportgerät, womit man eine oben
beschriebene Ware sehr kostengünstig aber dennoch sicher transportieren
kann. Ein weiterer Vorteil des Maxibriefes ist die sehr kurze
Transportlaufzeit. Der Preis für den Transport kann durchaus mit jenem
eines günstigen Portos verglichen werden. Für viele Kunden ist dies ein
sehr wichtiges Kriterium für die Auswahl dieser Transport- und Versandart.
Es fühlt sich wie ein dick und prall gefüllter Brief an, der allerdings in dieser
Form sofort reißen würde. Mit dem Maxibrief ist dies nicht möglich. Selbst
der Warenumschlag im Transferlager ist für den Maxibrief kein Problem.
Der Transportweg wird unbeschadet überstanden und die Ware kommt
sicher und rechtzeitig beim Empfänger an.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben