Alles dreht sich ums Fliegen beim Erbacher Flugplatzfest
Über den Wolken oder auch fest auf dem Boden. Beim Flugplatzfest in Erbach werden jedenfalls erneut viele Attraktionen geboten. Am Sonntag, 30. August, bringen Kunstflieger und Fallschirmspringer sowie der Start mehrerer Heißluftballone den Besuchern die Faszination des Fliegens nahe. Das Flugplatzfest auf dem Flugplatz startet um 10 Uhr und endet gegen 18 Uhr.

Hilde Mattheis informiert sich über große Verkehrsprojekte im Alb-Donau-Kreis
Im Nachgang ihrer Tour durch den Wahlkreis zu den Verkehrsprojekten zum Bundesverkehrswegeplan hatte sich die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis an das Regierungspräsidium gewandt, um offene Fragen zu klären. Sie hat nun Antwort erhalten.

Stadtwerke senken Donau bei Ersingen für Reparaturarbeiten ab
Die Ufermauern am Donauwehr bei Ersingen und am Rotwehr bei Dellmensingen werden in den nächsten vier Wochen saniert. Zu be heben sind Risse und Undichtigkeiten im Beton. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird die SWU ab Samstag, 22. August die Donau langsam um etwa 80 Zentimeter absenken.

Pflegeheim Sonnenhof in Langenau erhält 177.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie
Riesengroße Freude in Langenau: Das Pflegeheim Sonnenhof hat jetzt eine Förderung in Höhe von 177.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie für die Ausstattung des Anbaus mit 41 Einzelzimmer erhalten.

"Flecki" ist wieder da!
Sven Josalla und Lisa Metzler strahlen. Ihr entlaufener Hund "Flecki" ist in einem Garten in Blaubeuren gefunden worden. Nach zwölf Tagen aufwändiger Suche konnten sie ihren ziemlich erschöpften "Flecki" wieder in die Arme schließen. Foto: Thomas Heckmann

Diabetiker müssen bei Hitze sorgfältiger sein
Fast jeder Zehnte in der Region ist Typ-II-Diabetiker ein gesunder Lebensstil gilt dabei als beste Prävention und Behandlung. Besonders bei hohen Temperaturen sollten Diabetiker bestimmte Hinweise beachten.

Media-Analyse: keine negativen Auswirkungen auf Radio 7
Die am heutigen Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse wurden in Radiodeutschland mit Spannung erwartet. Durch Veränderungen in der Umfragemethodik und der Berücksichtigung der amtlichen Bevölkerungsstatistik stellten sich die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender auf deutliche Hörerverluste ein. Bei Radio 7 hat sich diese Erwartung jedoch nicht bestätigt.

DONAU 3 FM zufrieden mit Hörerentwicklung
Heute gab es Zeugnisse für die Radiosender in Deutschland. DONAU 3 FM ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Den aktuellen Veröffentlichungen zufolge ist der Lokalsender aus Ulm sogar Zuwachsgewinner in Baden-Württemberg und unter den Top 10 in ganz Deutschland.

Sommerfahrplan der Museumsbahn: Öchsle dampft wieder öfter
Hochbetrieb beim "Öchsle": Ab Juli kann man mit der kohlebefeuerten Museums-Schmalspurbahn nicht nur am Wochenende, sondern zusätzlich donnerstags wie in alten Zeiten durch Oberschwaben dampfen.

Sieben Landräte fordern mehr Geld für Zentrale Notaufnahmen
Die Landräte der Landkreise Heidenheim, Neu-Ulm, Günzburg, Ostalbkreis, Donau-Ries, Dillingen und Alb-Donau-Kreis machen sich gemeinsam bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für eine angemessene Vergütung für ambulante Leistungen der Zentralen Notaufnahmen stark. Sie fordern zudem eine Gesundheitsreform, die eine nachhaltige und solide Finanzierung der Kliniken in kommunaler Trägerschaft sicherstellt, um „den Kollaps des Gesundheitswesens in ländlichen Regionen“ zu vermeiden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen