Landkreis Neu-Ulm schont seine Kommunen - Kreisumlage bleibt niedrig
Der Landkreis Neu-Ulm will seinen Kreisumlage-Hebesatz trotz leicht gesunkener Umlagekraft so niedrig wie bisher halten und damit seine 17 Städte und Gemeinden schonen. Der Haushaltsentwurf 2016, in den Mehrerträge aus dem Kommunalen Finanzausgleich von 5,7 Millionen Euro einkalkuliert sind, sieht weiterhin 46,7 Prozentpunkte vor.

Ausbau der Gemeinschaftsschule im Land schreitet weiter voran
Die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) haben auf Nachfrage erfahren, dass der Weiterentwicklung der Heinrich-Kaim-Schule in Schelklingen GWRS und GWRS in Allmendingen zu einer Gemeinschaftsschule nichts mehr im Wege stehe. Ein entsprechend positiver Genehmigungsbescheid sei auf dem Weg.

Öchsle-Bahn dampft weiter aufwärts - Besucherzahl und Auslastung legen 2015 zu
Besucherzuwachs bei der Öchsle-Bahn: 44.449 Fahrgäste dampften 2015 mit der Museumsbahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen. Dies sind 579 mehr als im Vorjahr und markiert die höchste Besucherzahl mit dem seit 2011 gültigen Fahrplan.

Mehr Barrierefreiheit im Busverkehr
Die Ulmer Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) haben jetzt bekannt gegeben, dass 16 BushHaltestellen in Ehingen, Dornstadt und Blaustein werden mit Fördermitteln des Landes modernisiert und umgebaut werden.

15 000 Euro vom Land - Abgeordnete Jürgen Filius und Martin Rivoir gratulieren Theaterei Herrlingen
Die beiden Abgeordneten Filius und Rivoir freuen sich über den heute bekannt gewordenen Erfolg der Theaterei Herrlingen bei der diesjährigen Förderrunde für baden-württembergische Privattheater. Eine Jury hat landesweit elf Projekte ausgewählt, die mit insgesamt 280.000 Euro gefördert werden. Die Theaterei Herrlingen wird mit 15.000 €uro für das Projekt „Shakespeares Welt“ gefördert.

Land fördert Baumschnitt für 5610 Streuobstbäume im Alb-Donau-Kreis
Im Alb-Donau-Kreis fördert die Landesregierung im neuen Baumschnitt-Förderprogramm laut den Landtagsabgeordneten Filius und Rivoir 21 Anträge für 5610 Bäume mit jeweils 15 Euro pro Baum.

Wild ganz wild
Wildschwein, Dachs, Reh, Hase, Fuchs - viele Tieren fanden in den vergangenen Tagen auf den Straßen der Region den Tod. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm, also den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und im Stadtkreis Ulm, registriert die Polizei im Schnitt täglich drei Unfälle mit Wildtieren.

Hilde Mattheis diskutiert über Sterbehilfe in Laichingen und Munderkingen
Wie ist ein Sterben in Würde möglich? Welche Hilfe im Sterben oder Hilfe zum Sterben soll es geben? Kurz vor Verabschiedung des Gesetzes in Berlin will die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis diese Fragen mit den Menschen im Wahlkreis diskutieren. Am Freitag, 23.10. werden in Laichingen und am 6.11. in Munderkingen Expertinnen und Interessierte ihre Standpunkte und Anliegen vortragen.

Blaubeurer Jugendfeuerwehr im Einsatz
Für ein Wochenende wurde das Gerätehaus der Feuerwehr Blaubeuren in eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr umfunktioniert: die Jugendabteilungen aus Blaubeuren, Weiler, Gerhausen, Asch und Seißen übernahmen das Sagen. Organisiert durch die Jugendbetreuer fand am Wochenende für die kleinen Floriansjünger eine 24- stündige Wachbereitschaft wie bei der Berufsfeuerwehr statt.

Öchsle-Saisonende mit Zwiebelkuchen
Die Sommersaison der Öchsle-Bahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen neigt sich dem Ende entgegen. Die letzten regulären Fahrten der Museumsbahn sind am 11. Oktober mit der Ur-Öchsle-Lok 99 633 von 1899. Am darauffolgenden Wochenende stehen dann die zünftigen Mondscheinfahrten auf dem Programm, für welche die 59 Jahre alte Öchsle-Lok 99 788 "Berta" unter Dampf steht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen