Land kappt Impfstoffe - Minister Lucha spricht von Missverständnis und sieht Schuld beim Bund
Im Impfzentrum Ulm (IZU) oder in einem anderen Impfzentrum im Land werden in dieser Woche keine Zweitimpftermine aufgrund von Engpässen bei den Impfstoffen abgesagt werden müssen. Das erklärten die Leitung des Impfzentrums in Ulm und der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha. Der Minister sprach von einem "Missverständnis". Dennoch kommt es nun zu Engpässen.

ASB eröffnet neue Einrichtung in Bernstadt
Gerade im dörflichen Umfeld ist es für ältere Menschen, die oft ihr Leben lang in die gleiche Umgebung eingebunden waren, elementar wichtig, auch den Lebensabend hier verbringen zu dürfen. Dass dies auch für ältere Menschen mit Unterstützungs- und Versorgungsbedarf möglich ist, zeigt die neue Ambulant Betreute Wohngemeinschaft in Bernstadt. Träger der seit 1. April eröffneten Einrichtung ist der Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm (ASB).

Lkw-Fahrer mit zwei Promille am Steuer
Einen guten Riecher auch für nicht-zollrechtliche Verstöße bewies eine Beamtin des Hauptzollamtes am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr morgens an der B 10 in Dornstadt.

Ruhige Mai-Nacht für die Polizei
Wenig Leute auf den Straßen und wenige Scherze, die sich im Nachhinein als Straftaten entpuppten, stellte die Polizei in der Mainacht in der Region fest. Dies dürfte sowohl an den nächtlichen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung als auch an der Witterung gelegen haben.

Weitere Corona-Infektionen in Kitas und Schulen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Im Laufe der vergangenen Woche erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis Meldungen von neuen Corona-Fällen in Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen. Das Gesundheitsamt hat die Infizierten sowie ihre Kontaktpersonen umgehend über ihre Quarantäne informiert, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Bei der 7-Tage-Inzidenz liegen Ulm bei 260 (Zahl des Landratsamt Alb-Donau und des RKI) und bei 220 - nach dem Landesgesundheitsamt sowie beim 201 (LRA ADK und RKI) beziehungsweise 175 laut Landesgesundheitsamt.

10 Jahre Pflegestützpunkt im Alb-Donau-Kreis
Der Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Der Pflegestützpunkt ist längst ein fester Bestandteil in der regionalen sozialen Beratungslandschaft und wird aufgrund einer Gesellschaft, die immmer älter wird, stetig wichtiger.

Touristische Unterrichtungstafeln an der A7 und A8 weisen auf das UNESCO-Welterbe hin
Das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ ist nun für alle Reisenden, ob von nah oder sehr fern unübersehbar. Drei touristische Hinweisschilder an den Autobahnen A7 und A8 wurden in den letzten Tagen angebracht.

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Ulm
Die Arbeitslosenquote im Ulmer Agenturbezirk blieb im April unverändert bei 3,2 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im April des Vorjahres, als Corona zum ersten Mal auf die Arbeitsmarktzahlen abfärbte. Zum Vergleich: Im März 2020 lag die Quote noch bei 2,6 Prozent. „Die Zahl arbeitsloser Menschen sank den dritten Monat in Folge. Insgesamt gesehen zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin erfreulich widerstandsfähig“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.

Sommerprognosen mit trügerischen Aussichten: So wird der Sommer - oder eben nicht!
Nach der langen Aprilkälte wächst die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und lauen Nächten. Wie wird er denn nun, der Sommer 2021? Werden zur Beantwortung dieser Frage experimentelle Langfristprognosen zurate gezogen, ist Vorsicht geboten, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Führerscheinstelle arbeitet wegen Corona-Fall nur in Notbesetzung
Aufgrund eines Corona-Falles innerhalb des Personals muss die Führerscheinstelle im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm bis zum 10. Mai in einer Notbesetzung arbeiten.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen