ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2021 12:08

29. April 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

10 Jahre Pflegestützpunkt im Alb-Donau-Kreis


Der Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Der Pflegestützpunkt ist längst ein fester Bestandteil in der regionalen sozialen Beratungslandschaft und wird aufgrund einer Gesellschaft, die immmer älter wird, stetig wichtiger.

„Mit dem Pflegestützpunkt bieten wir fachkundige Unterstützung für pflegebe-dürftige Menschen und ihre Angehörigen. In einer Gesellschaft, die immer älter wird, nimmt auch das Thema Pflege einen immer größeren Raum ein und der Beratungsbedarf ist entsprechend hoch. Über das Angebot des Pflegestützpunkteshelfen wir dabei, dass Menschen auch im Alter in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung ein Leben mit Komfort und guter Versorgung führen können“, sagte Landrat Heiner Scheffold anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Pflegestützpunktes Alb-Donau-Kreis. Dieses neue und unabhängige Beratungsangebot wurde im April 2011 für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ins Leben in gerufen. Der Pflegestützpunkt begann seine Beratungstätigkeit im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm. Im Mai 2011 nahm auch der zweite Standort in der Ehinger Außenstelle, im Gebäude der Kreisverwaltung am Sternplatz, den Betrieb auf. Seitdem hat sich der Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreisgut etabliert und ist längst ein fester Bestandteil in der regionalen sozialen Beratungslandschaft. Durch eine Personalaufstockung im Herbst 2020 stehen nun vier Mitarbeiterinnen Pflegebedürftigen und Ratsuchenden im Pflegestützpunkt zur Verfügung und beraten ausführlich sowie wohnortnah zum Thema Pflege. Die Aufgabe des Pflegestützpunktes ist es, den Bürgerinnen und Bürgern durch umfassende und trägerunabhängige Beratungen Entscheidungshilfen für ein Leben mit pflegebedingten Einschränkungen zu geben. So werden beispielsweise die Wohnmöglichkeiten zur Realisierung der eigenen Lebensentwürfe trotz Pflegebedürftigkeit im Alter beleuchtet. In den Gesprächen wird gemeinsam mit den Betroffenen und den pflegenden Angehörigen nach passgenauen und individuellen Lösungen gesucht. Dabei soll die Versorgungssituation Pflegebedürftiger verbessert, die Angehörigen entlastet und ein langer Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden. Neben dem persönlichen Kontakt steht auch die Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt der Arbeit des Pflegestützpunktes im Alb-Donau-Kreis. Diese trägt dazu bei, die Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Pflegethematik und Prävention zu sensibilisieren. Die Interessierten werden über alle Möglichkeiten der wohnortnahen Unterstützungsangebote aufgeklärt. Der Pflegstützpunkt hat über die Jahre ein gut funktionierendes Netzwerk aufbauen können, das stetig ausgebaut wird. Die Anfragen nach Beratungen nahmen im Laufe der Jahre kontinuierlich zu. Lagen die Kontaktaufnahmen im Gründungsjahr noch bei 509, so stiegen sie innerhalb von 5 Jahren bereits auf 2000. Das Angebot des Pflegestützpunktes wird nach wie vor gerne angenommen, auch 2020 war der Beratungsbedarf groß. Coronabedingt mussten Hausbesuche und persönliche Begegnungen seit März 2020 zwar auf ein absolutes Mindestmaß beschränkt werden, die Mitarbeiter/innen konnten den Großteil der 2821 Gespräche im letzten Jahr aber problemlos telefonisch oder auch über Online-Videokonferenzen führen und stehen so den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises weiterhin unterstützend zur Seite. Alle Beratungen sind für die Einwohnerinnen und Einwohner des Alb-Donau-Kreises neutral und kostenfrei. Der Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis wird gemeinsam vom Alb-Donau-Kreis und den Pflege- und Krankenkassen getragen. Informationen zum Pfle gestützpunkt Alb-Donau-Kreis gibt es auch auf der Homepage des Landratsamts, www.alb-donau-kreis.de ; dort bei Dienstleistungen / Pflegestützpunkt.

 
 


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben