Wohnungseigentumsgesetz reformiert: Ladestationen für E-Fahrzeuge müssen erlaubt werden
Die Bundesregierung möchte die Elektromobilität steigern. Im September 2019 waren in Deutschland rund 225.000 Elektrofahrzeuge inklusive Plug-in-Hybrid- Fahrzeugen angemeldet. Diese Zahl soll sich stark erhöhen. Voraussetzung dafür ist ein dichtes Netz an Ladestationen.

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Zeugen sucht die Polizei nach einem flüchtig gegangenen BMW Fahrer am Mittwoch in Dietenheim.

Coronavirus in Seniorenzentren: Drei weitere Heimbewohner im Alb-Donau-Kreis gestorben
Im Karl-Christian-Planck-Spital in Blaubeuren sind zwei weitere Bewohner, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, verstorben. Die Zahl der verstorbenen Bewohner, die an Corona erkrankt waren, erhöht sich damit auf sieben. Im Pflegeheim Sonnenhof in Langenau ist ebenfalls ein weiterer Bewohner verstorben. Damit sind dort zwei Covid-19-positiv getestete Bewohner verstorben. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Dieb kommt nicht weit
Nicht bezahlt hat ein 26-Jähriger am Dienstag in einem Ulmer Einkaufsmarkt.

Zehn Säcke Hausmüll auf Parkplatz entsorgt
Ein 26-Jähriger soll in Ehingen zehn Säcke Müll illegal entsorgt haben.

Pflegekräfte verdienen mehr
Der kürzlich verabschiedete Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes sorgt dafür, dass Pflegekräfte in Einrichtungen, in denen der TVöD gilt, ab dem kommenden Jahr deutlich mehr verdienen.


Ministerpräsident Kretschmann besichtigt Testaufbau eines Impfzentrum
Am Samstagvormittag trafen sich baden-württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Gesundheitsminister Manne Lucha (beide Grüne) und Innenminister Thomas Strobl (CDU) in Ulm, um einen Musteraufbau für ein mögliches Impfzentrum zu besichtigen.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Die populärsten Wetten auf Sportveranstaltungen
Sportwetten werden immer populärer. Schätzungen zufolge investieren allein Sportfans in den Vereinigten Staaten rund 150 Millionen US-Dollar in ihre Wettleidenschaft. Aufgrund der regulatorischen Veränderungen und der zunehmenden Akzeptanz des Glücksspiels und der Sportwetten in den Staaten dürften sich die Umsätze künftig noch mehr steigern.

ÖPNV unter Corona Bedingungen: Mehr Busse im Illertal und Raum Ehingen
Seit Mitte September sind auf verschiedenen Buslinien im Alb-Donau-Kreis
sogenannte Verstärkerbusse im Einsatz, um das hohe Fahrgastaufkommen in der Schülerbeförderung zu entzerren. Ab sofort kommt es auf sechs weiteren Linien zu Verstärkerfahrten.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen