Dicht aufgefahren: Zwei kaputte Autos und ein Verletzter
Zwei kaputte Autos sind das Ergebnis eines Unfalls am Dienstag bei Lonsee.

Autofahrer landet im Acker
Ein 48-Jähriger erlitt am Mittwochmorgen bei Altheim einen medizinischen Notfall.

Exklusiv in Corona-Zeiten: Ein Konzert vor der Haustür
Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. März, kommt der Langenauer Langenauer Musiker Jo! Loop, mit bürgerlichem Namen Jochen Lutsch, tagsüber auf Bestellung mit einer mobilen Bühne vor das Haus oder in die Hofeinfahrt und spielt ein kurzes Konzert von etwa 15 Minuten. Das Konzert kann man direkt oder beim Langenauer Kulturamt bestellen. Die Langenauer Bevölkerung kann das Konzert direkt bei Jo! Loop oder beim Langenauer Kulturamt bestellen.

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm niedrig, im Alb-Donau-Kreis zu hoch
Die 7-Tage Inzidenz-Werte in der Region schwanken. So liegt der Landkreis Neu-Ulm mit 43 gut im Vergleich zu Ulm mit 56. Einen mehr als doppelt so hohen Wert hat der Alb-Donau-Kreis mit einer Inzidenz von 120. Im Alb-Donau-Kreis gelten daher ab Mittwoch wieder verschärfte Beschränkungen.

Arbeiter stürzt auf Rohbau
Schwere Verletzungen erlitt am Montag in einem Blaubeurer Stadtteil ein 42-Jähriger.

Zu schnell auf winterlicher Fahrbahn
Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Montag bei einem Unfall auf der A7.

Genommene Vorfahrt führt zu drei Verletzten
Drei Insassen erlitten am Montag bei einem Unfall in Ehingen leichte Verletzungen.

Deutschland stoppt Impfungen mit AstraZeneca - Impfungen in regionalen Impfzentren ausgesetzt
Deutschland setzt, wie zuvor auch andere Staaten, vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aus. Es gab offenbar sieben Fälle von Hirnvenen-Thrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen. Ob es einen Zusamenhang mit den Impfungen beziehungsweise mit dem Impfstoff gibt, wird nun untersucht. Damit sind die Impfungen mit AstraZeneca ab sofort und bis auf Weiteres auch im Landkreis Neu-Ulm, im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm ausgesetzt.

Konzentration auf neue Aufgabe im Landtag: Michael Joukov-Schwelling (Grüne) scheidet aus Ulmer Gemeinderat aus
"Im Wahlkreis 64 haben mehr Menschen grün gewählt, als CDU und SPD zusammen", stellte Michael Joukov-Schwelling nach dem großen Erfolg der Grünen fest. Joukov-Schwelling holte im Wahlkreis Ulm mit 36,5 Prozent das Direktmandat. Der langjährige Stadtrat scheidet noch vor dem Sommer aus dem Ulmer Gemeinderat aus, weil er sich auf die Arbeit im Landtag konzentrieren will.

Inzidenzwerte über 100: "Notbremse" im Alb-Donau-Kreis - Corona-Regeln werden wieder verschärft
Die 7-Tage-Inzidenzwerte im Alb-Donau-Kreis liegen seit Tagen über dem Wert von 100. Deswegen tritt im Alb-Donau-Kreis die "Notbremse" in Kraft und es werden ab Mittwoch wieder einige Lockerungen zurückgenommen. Ab Mittwoch gilt für den Handel wieder das Prinzip "Click & Collect", also Einkaufen nur nach bestellung. Museen und Galerien müssen schließen, ebenso wie Kosmetik-, Nagel-, Massagestudios sowie Sonnen-, Tattoo- und Piercingstudios sowie Sportanlagen für den Amateursport. Offen bleiben im Alb-Donau-Kreis Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Bau- und Gartenmärkte sowie Frisöre. Stand 14. März war die Inzidenz in Ulm bei 56 und im Alb-Donau-Kreis bei 116.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen