Alb-Donau-Kreis testet vandalismussicheren, mobilen Blitzer
Seit Montag nutzt der Alb-Donau-Kreis eine sogenannte semi-stationäre Geschwindigkeitsmessanlage. In einem Anhänger ist die vandalismusgeschützte Kontrollanlage leicht an eine Messstelle zu bringen und kann dann bis zu zehn Tage ohne Messpersonal Tempokontrollen durchführen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Flohmarkt im Langenauer Pfleghof
Der Flohmarkt im Langenauer Pfleghof findet dieses Jahr zeitgleich mit dem „Langenauer Frühling“, am Sonntag, den 5. Mai von 11.30 bis 17 Uhr statt.

Kostenlos mit Bus und Bahn: Frühlingshaftes Programm am Aktionstag „Ohne Auto – mobil“
Am Samstag, 4. Mai, gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß oder per Rad unterwegs zu sein und dabei Natur und Kultur der Region zu erleben. Der Aktionstag lädt vor allem alle „Nicht-Nutzer“ ein, in Bus und Bahn einzusteigen, daran Geschmack zu finden und dann öfter zu fahren. Nach 18 Jahren findet der Tag zum ersten Mal im Frühling statt, nicht mehr Mitte September. Das soll Lust machen auf weitere
Ausflüge zu den vielen spannenden Ausflugszielen im DING-Gebiet.

Bombendrohung löst Großeinsatz der Polizei in Blaustein aus
Am Freitagvormittag sorgte ein anonymer Brief in Blaustein für einen größeren Einsatz der Polizei. In dem Schreiben war offenbar mit der Zündung einer Bombe gedroht worden.
Foto: Thomas Heckmann

Bombendrohung löst Großeinsatz der Polizei in Blaustein aus
Am Freitagvormittag sorgte ein anonymer Brief in Blaustein für einen größeren Einsatz der Polizei. In dem Schreiben war offenbar mit der Zündung einer Bombe gedroht worden.
Foto: Thomas Heckmann

THW rettet Schüler nach Gasexplosion
Dramatisch war das Einsatzstichwort für die unangekündigte Übung des Technischen Hilfswerk in Blaubeuren. Mit dem Wort „Explosion“ meldeten sich am Freitagabend die Piepser der Helfer und lotsten sie zur leerstehenden Blautopfschule.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Milde Temperaturen locken Frösche, Kröten und Molche aus Winterquartieren
Die Hochs der letzten Wochen mit tagsüber zweistelligen Temperaturen haben dazu geführt, dass sich die ersten Frösche, Kröten und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht haben.

Der Winter kommt zurück: Regen, Sturm und sogar Schnee möglich
Regen und teils stürmischer Wind begleiten uns in den kommenden Tagen, am Wochenende ist eine neue Sturmlage möglich. In der neuen Woche deutet sich regional sogar Schnee an.

NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ bei Weidach erwacht aus Winterschlaf
Das NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ bei Weidach erwacht aus dem dreimonatigen Winterschlaf. Das "Spatzennest" öffnet nach der Winterpause am Sonntag, 3. März um 10 Uhr.

Zehn Millionen Besucher in 30 Jahren: Bad Blau feiert doppelt im Jubiläumsjahr
Das Freizeitbad Bad Blau öffnete im Oktober 1989 als erstes Freizeitbad der Region seine Türen. Seither kommen jedes Jahr durchschnittlich über 330 000 Gäste ins Bad Blau, teilt Marketingleiterin Jessica Störzer vom Bad Blau mit.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen