Nachbar rettet Bauernhof
Das beherzte Eingreifen eines Nachbarn hat eine Familie in Merklingen am Sonntagnachmittag vor dem Verlust ihres Bauernhofes bewahrt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Strenger Gruppe plant in Dornstadt ein Quartier mit 205 Eigenheimen und See
In Dornstadt entwickelt die Strenger Gruppe auf einem rund 3,5 Hektar großen Areal das Projekt Arkadien Dornstadt/Ulm mit insgesamt 205 Wohnungen und Häusern. Als zentrales Element des Quartiers ist ein circa 3000 Quadratmeter großer See geplant. Das teilt die Strenger Gruppe in einer Pressemedlung mit.

Polizei sucht Rollstuhlfahrer nach gewaltsamen Tod einer 30-jährigen Frau in Suppingen
Nach dem gewaltsamen Tod einer 30-jährigen Frau und Mutter von drei kleinen Kindern in der Nacht zum Samstag im Laichinger Teilort ermitteln die Behörden weiter mit Hochdruck. Sie suchen noch immer Zeugen, die Hinweise, auch auf einen Rollstuhlfahrer, geben können. Am Samstagabend hatte die Polizei in einer Gemeinde auf der Laichinger Alb einen 40-Jährigen festgenommen, der unter Tatverdacht steht.

Ruinensicherung rettete Denkmal
Die Sanierung des Mauerwerks der Schalenturmruine der Mittelburg der Burgruine Klingenstein in Blaustein im Alb-Donau-Kreis unterstützte auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor drei Jahren mit 25.000 Euro. Nun erreicht Hartmut Dieterich, Vorstandsvorsitzender der Leube-Stiftung Schloss Klingenstein, in diesen Tagen eine Bronzetafel mit dem Hinweis „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“.

Die dunkle Jahreszeit kommt, Hochzeit auch für Einbrecher
598 Einbrüche in Wohnungen registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik im Jahr 2017 für den Bereich des Polizeipräsidiums Ulm zwischen Göppingen und Biberach. Davon blieben 42 Prozent im Versuch stecken, also fast die Hälfte. Die Zahl der Einbrüche ging gegenüber dem Vorjahr zwar um 181 Fälle (23 Prozent) zurück. Dennoch gibt die Polizei keine Entwarnung. Denn jetzt mit dem Herbst kommt die dunkle Jahreszeit.

„Projekt Hochbeet“: Heimat- und Sachunterricht zum Anfassen
Die Erstklässler der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein tragen künftig Verantwortung für ein Hochbeet. Nachdem die Beetanlage am Mittwoch- nachmittag im Schulgarten aufgebaut wurde, freuen sich die kleinen Gärtner nun darauf, diese bald mit Leben zu füllen. Gestiftet wurde das Hochbeet von der Volksbank Ulm-Biberach eG, die mit dieser Aktion die junge Generation an das Thema Nachhaltigkeit heranführen möchte. Das Projekt soll auch an weiteren Schulen in der Region durchgeführt werden.

Mit dem Rucksack ins Glück - Birgit Alazar aus Blaustein ist beim SKL Millionen-Event dabei
Beim SKL Millionen-Event winkt Birgit Alazar aus Blaustein in Baden- Württemberg am 12. Oktober der Hauptgewinn von einer Million Euro.

18. Aktionstag Ohne Auto - mobil: Kostenloser Nahverkehr und spannendes Rahmenprogramm
Am Aktionstag "Ohne Auto mobil", am 15. September, gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß oder per Rad unterwegs zu sein und viel dabei zu erleben. Möglich wird das kostenlose Mobilitätsangebot durch die Unterstützung der Stadt Ulm und der Kreise Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm, sowie der Fernwärme Ulm GmbH (FUG) und den beim DING zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen. Der Aktionstag lässt sich beispielsweise hervorragend mit dem Besuch der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm verbinden.

Immer häufiger: Schwanger über 35
Spätgebärende sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Immer mehr Frauen entscheiden sich im Alter von über 35 Jahren für eine Schwangerschaft. In der AOK-Bezirksdirektion Ulm-Biberach lieg der Anteil dieser Schwangerschaften mit 24 Prozent höher als in den meisten anderen Regionen Baden-Württembergs. Nur bei den AOK-Bezirksdirektionen Stuttgart-Böblingen und Neckar-Alb liegt der Anteil der Spätgebärenden noch höher.

Schwein aus Stall gestohlen
Ein ungewöhnlicher Diebstahl wurde der Polizei am Montag aus Ehingen gemeldet.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen