Ulm News, 29.08.2022 15:10
Butterbrezel-Jazz mit Hardt Stompers
Die Hardt Stompers kommen nach Leipheim mit einer bunten Mischung aus Jazz und reichlich diversen Sounds. Neben dem groovigen Klängen gibt es auch ein Jazz-Frühschoppen im Schlosshof mit Butterbrezeln.
Im letzten Jahr waren sie bei ihrem Auftritt im Zehntstadel mitreißend und hochsympathisch. Jetzt kommen die Hardt Stompers wieder, mit groovigem Jazz alter Schule und spritzigen, mitreißenden Arrangements. Das Repertoire der sechs Musiker ist bunt: Klassischer New-Orleans-Jazz, aber auch Werke des San Francisco-Revivals. Stücke im karibischen Sound, Klezmer und Standards mit deutschen Texten. Der Frühschoppen findet im Schlosshof in Leipheim statt, es sei denn, es regnet oder stürmt: dann findet es im Saal statt. Die Tageskasse öffnet um 10 Uhr, der Jazz-Frühschoppen beginnt um 11 Uhr.
Der Eintritt kostet 12 Euro, eine Tasse Kaffee und eine Butterbrezel sind inbegriffen. Ermäßigungen gibt es nur für Schüler und Schülerinnen und Studierende (6 Euro). Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt, jedoch keinen Verzehrgutschein.
Karten gibt es im Bürgerbüro der Stadt Leipheim, 08221 70737, Online und per print@home auf www.zehntstadel-leipheim.de (2 € Bearbeitungsgebühr) und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (evtl. zusätzliche Gebühren).







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen