Sieben junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der VR-Bank
Rekord bei der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn: Sieben neue Azubis starten ins Berufsleben

Landrat Freudenberger wandert mit Jugendlichen aus Prad
Eine Jugendgruppe aus Prad in Südtirol verbrachte Anfang August eine Woche im Landkreis Neu-Ulm, mit dem ihre Gemeinde seit 1969 eine Partnerschaft unterhält.

Landrat Thorsten Freudenberger macht bei Bahnchef Grube Dampf
Heimische Politiker trafen sich zum Gespräch mit dem Chef der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube Landrat Thorsten Freudenberger hat bei einem Gespräch mit Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube auf die Dringlichkeit wichtiger verkehrspolitischer Projekte in der Region hingewiesen.

Hospiz Förderverein Ilertissen erhält 300 000 Euro von der deutschen Fernsehlotterie
Förderung durch Fernsehlotterie: Freude in Illertissen Förderverein Hospiz Illertissen erhält 300.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie.

Lösung zeichnet sich ab für A 7-Zubringer
Bürgermeister Vogt-Keller und Eisen sind nach einem Gespräch bei Landrat Freudenberger zuversichtlich In der seit langem umstrittenen Frage, wie der Autobahnzubringer zur vorgesehenen neuen A7- Anschlussstelle zwischen Bellenberg und Tiefenbach (Stadt Illertissen) verlaufen soll, dass sich eine Lösung abzeichnet.

Gerlenhofener löschen jetzt allrad-getrieben
Der Feuerwehr Gerlenhofen wurde jetzt ein neues Löschgruppenfahrzeug feierlich an den Kommandanten Michael Ade übergeben.

Tagesmutter in 100 Stunden
16 Frauen aus den beiden Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg haben den 100 Stunden umfassenden Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen erfolgreich abgeschlossen. Sie können nun als qualifizierte Tagesmütter Kinder bis zum 14. Lebensjahr bei sich zu Hause betreuen.

Gutes Ergebnis bei Blutspende-Aktion: 352 Blutspender bei Möbel Inhofer
Mit 352 Spendern in fünf Tagen war die Blutspendeaktion von BRK Neu-Ulm und Möbel Inhofer erneut sehr erfolgreich. Zufriedenstellend war auch die Zahl von 90 Erstspendern. Mit gutem Beispiel gingen auch die Mitarbeiter des Einrichtungshauses voran und zur Blutspende. „Das ist vorbildlich“, freute sich Edgar Inhofer zum Abschluss der Aktion. BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kast äußerte sich zufrieden über die rege Teilnahme. Die erfolgreiche, gemeinsame Blutspende-Aktion wird auch im Jahr 2015 fortgesetzt. Das gaben Edgar Inhofer und Stefan Kast zum Abschluss der diesjährigen Aktion bekannt.

Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm starten große Blutspendeaktion
Dieter Wegerer, stellvertretender Vorsitzender des BRK-Kreisverbands Neu-Ulm, und Edgar Inhofer haben am Dienstag die fünftägige große BRK-Blutspendeaktion eröffnet. Bis Samstag, 14. Juni, dem Weltblutspendetag, besteht die Möglichkeit, im BRK- Blutspendemobil auf dem Inhofer-Parkplatz zwischen 13 und 18.30 Uhr Blut zu spenden.

Fünftägige Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer
Während der Pfingstferien findet von Dienstag bis Samstag, 10. bis 14. Juni, erneut eine fünftägige Blutspendeaktion des BRK Neu-Ulm bei Möbel Inhofer statt. Die Blutspende ist im BRK-Blutspendemobil auf dem Parkplatz von Möbel Inhofer jeweils von 13 bis 18.30 Uhr möglich.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen