Unterhaltung für die gesamte Familie im Legoland
Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. Deshalb sind an diesem Wochenende alle Kinder in Bayern zum großen Antenne Bayern Familienwochenende ins Legoland Deutschland eingeladen. Am 31. Mai und 1. Juni gibt es im Legoland ein tolles Programm für die gesamte Familie.

Lorbeeren für die stillen Helden - Staatsministerin Dr. Beate Merk ehrt fünf Landkreisbürger
Als „herausragende Vorbilder im Ehrenamtsland Bayern“ hat Staatsministerin Dr. Beate Merk fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neu-Ulm gewürdigt, die seit Jahrzehnten freiwillig und unentgeltlich für andere da sind. Im Landratsamt Neu-Ulm überreichte sie Isolde Schlaier (Burlafingen), Bernd Walter Weiß (Pfaffenhofen), Hermann Niegisch (Buch), Ernst Neuhäuser (Illertissen) und Werner Miller (Pfuhl) jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für deren herausragenden Verdienste im Ehrenamt.

„Unverzichtbare Säulen der Sicherheit“ - Landrat Freudenberger ehrt verdiente Feuerwehrleute und Rotkreuzler
Normalerweise überreicht er Urkunden, Ehrennadeln und Feuerwehrkrüge, diesmal war er selbst einer der Geehrten: Kreisbrandinspektor Wilhelm Schneider aus Weißenhorn erhielt aus den Händen von Landrat Thorsten Freudenberger und Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt das Feuerwehrehrenzeichen erster Klasse am Bande für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst. Neben Schneider wurden 45 weitere Aktive von Feuerwehren und Bayerischem Rotem Kreuz für ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges ehrenamtliches Dienstjubiläum ausgezeichnet.

Internationale Gäste in Oberelchingen
Fasziniert von der Pracht der Klosterkirche Oberelchingen zeigten sich 21 Journalisten und Mitarbeiter von Reiseveranstaltern, die im Rahmen einer Pressefahrt der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau eine Stippvisite in Oberelchingen machten.

„Ein richtig guter Kumpel“ - Landrat Thorsten Freudenberger pflanzt mit Kindern einen Apfelbaum
Es war ein Heimspiel für Landrat Thorsten Freudenberger – und zwar gleich in zweifacher Hinsicht. Genau drei Wochen im Amt, fühlte sich der Oberstudienrat an seine Jahre als Lehrer am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Pfuhl zurückversetzt, als er mit den Mädchen und Buben der Grundschule Nersingen einen Boskoop-Apfelbaum pflanzte.

Ministerpräsident Horst Seehofer ehrt "Schutzengel in Menschengestalt“
Als „Schutzengel in Menschengestalt“ und „Vorbilder an Gesinnung, Mut und Tatkraft“ würdigte Landrat Thorsten Freudenberger die zehn Bürger, die im Landkreis Neu-Ulm das Leben eines Menschen retteten und dafür gestern von Ministerpräsident Horst Seehofer geehrt wurden.

Rollentausch: Landrat Thorsten Freudenberger liest Bewohnern im Seniorenzentrum aus der Zeitung vor
„Rollentausch“ nennt sich eine Initiative, bei der Amtsträgern Einblick in einen andern Tätigkeitsbereich gegeben werden soll. Im Rahmen seines ersten Besichtigungstermins als Landrat des Landkreises Neu-Ulm las Thorsten Freudenberger dabei einer Seniorengruppe im Caritas-Seniorenzentrum „Albertus Magnus“ Neu-Ulm aus einer Lokalzeitung vor.

„Kiesmieten“ in der Iller aufgeschüttet - Fluss bei Vöhringen renaturiert
„Zurück zur Natur“ – diesem von Jean-Jacques Rousseau in anderem Zusammenhang geprägten Motto haben sich auch die Umweltpolitiker und -behörden verschrieben. Seit einigen Jahrzehnten sind sie dabei, die Flussläufe in Deutschland zu renaturieren. Jetzt wurde an der Iller bei Vöhringen und Illerrieden ein weiterer Sanierungsabschnitt abgeschlossen.

Dr. Georg Simnacher überraschend gestorben -
Mit großer Dankbarkeit, mit hohem Respekt und Anerkennung für sein Lebenswerk nimmt der Bezirk Schwaben, vertreten durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, Abschied von Dr. Georg Simnacher. Der Alt-Bezirkstagspräsident ist überraschend am Montagmorgen verstorben.

Solides Ergebnis und gute Eigenkapitalstruktur der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen kann die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2013 zurückblicken, wie die beiden Vorstände Alois Spiegler und Dr. Wolfgang Seel heute Vormittag im Rahmen des Bilanzpressegesprächs im KundenFinanzCenter in Weißenhorn berichteten.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen