Betrunkener hat Fahrzeugpanne
Am Ostersonntagabend gegen 20.45 Uhr wurde die Autobahnpolizei verständigt, da auf der B 28 zwischen der Anschlussstelle Senden und dem Autobahndreieck Neu-Ulm eine Person auf dem Seitenstreifen lief und versucht hatte Fahrzeuge anzuhalten. Dabei soll es zu Gefährdungen des Verkehrs in Richtung Neu-Ulm gekommen sein.

Unfallflüchtiger kommt nicht weit
Ein 72-jähriger hatte am Mittwoch auf der Straße Kreisstraße NU 3 in Richtung Senden-Aufheim einen Flurschaden angerichtet und zwei Leitpfosten umgefahren. Ohne sich zu kümmern, fuhr er mit seinem beschädigten Auto davon. Doch für die Polizei war es ein leichtes Spiel, ihn wiederzufinden, da er ein Kennzeichen am Unfallort verloren hatte.

Rauschgifthändler aus Neu-Ulmer Landkreis überführt
Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen wurde bereits vergangene Woche ein 25-jähriger Mann von der Kripo Neu-Ulm wegen des Verdachts des Rauschgifthandels in Illerrieden festgenommen.

Diebstahl von drei Fahrrädern
Am Dienstag Nachmittag Abend wurde Nersingen ein Fahrrad samt Schloss gestohlen. Im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl wurden am Abend gleich zwei Fahrräder als gestohlen gemeldet.

Streit mit Messer ausgetragen
Am Dienstagnachmittag kam es in der Innenstadt von Weißenhorn zu einem Streit zwischen zwei jungen Männern und einer Gruppe von knapp zehn Jugendlichen. Dabei war auch ein Messer im Spiel.

Mit Soft-Air auf dem Strommast
Einem aufmerksamen Bürger fiel am Dienstagnachmittag auf, dass zwei Jugendlich gerade dabei waren, auf einen Hochspannungsmast in Pfaffenhofen zu klettern. Die beiden Jungen, 14 und 15 Jahre alt, waren durch ein herabhängendes Seil an dem Mast aufmerksam geworden.

Mit Mistgabel bedroht
Am Montagmorgen gegen 11 Uhr sah sich eine 56-jährige Frau aus Neu-Ulm am Reiterhof in der Ulmer Straße in Nersingen um. Als sie die Pferde mittels Stroh fütterte, wurde sie gebeten dies zu unterlassen und des Hofes verwiesen. Daraufhin nahm sich die Frau eine Mistgabel und bedrohte damit die 24-jährige Geschädigte aus Nersingen, welche sich auf der Pferdekoppel befand.

Mehrere Einbrüche im Neu-Ulmer Landkreis
Zu Einbrüchen kam es über Ostern in Thalfingen und im Nersinger Ortsteil Strass. In beiden Fällen entstand Sachschaden an den Gebäuden. Aus dem Haus in Thalfingen wurde Bargeld entwendet, der Beuteschaden aus dem Haus in Strass ist noch nicht bekannt.

"Scharfe Sachen" im Museum der Gartenkultur
Am Samstag, 11. April, eröffnet das Museum der Gartenkultur im Rahmen von Kraut & Krempel, dem Frühjahrs-Gartenflohmarkt und Kräutertag auf der Jungviehweide, seine neue Ausstellung "Scharfe Sachen". Bis 13. September 2015 geht das Museum der Gartenkultur der Geschichte der gärtnerischen Schneidegeräte nach.

„Kreiseinsatzzentrale ist wichtig für den Landkreis“
„Niklas“ hatte die Neu-Ulmer Feuerwehr am Dienstag zwar in Atem gehalten – schlimmere Katastrophen waren aber zum Glück ausgeblieben. So fanden Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm bei ihrem Besuch am Mittwoch in entspannter Stimmung vor.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen