Blutspendeaktion von Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm gestartet - Täglich Blut spenden bis 30. Mai
Die fünftägige Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer ist am Dienstag von Gerold Noerenberg, Vorsitzender des BRK- Kreisverbands Neu-Ulm, und Dr. Peter Schorr von Möbel Inhofer gestartet worden. Das Blutspenden ist täglich bis Samstag zwischen 13 und 18.30 Uhr im Blutspendemobil auf dem Inhofer-Parkplatz möglich. Die große Aktion von Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Insgesamt wurden bislang über 1000 Liter Blut gespendet.

Klimaschutzmanager Florian Drollinger handelt lokal und denkt global
Florian Drollinger ist seit einem Jahr Klimaschutzmanager beim Landkreis Neu-Ulm. Er zieht eine erste Zwischenbilanz seiner Arbeit .

Thalfinger Straße in Burlafingen wird saniert
Die Straßendecke der Thalfinger Straße in Burlafingen wird saniert. Ab dem 26. Mai bis voraussichtlich 18. Juni wird die Thalfinger Straße aufgrund der Baumaßnahme in zwei Abschnitten für den Fahrverkehr gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig über die Adenauerstraße, Kreisstraße NU 8 und die Maybachstraße umgeleitet.

Große Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer
Zum fünften Mal findet in diesem Jahr während der Pfingstferien von Dienstag bis Samstag, 26. bis 30. Mai, die große Blutspendeaktion des BRK Neu-Ulm bei Möbel Inhofer statt. Das BRK-Blutspendemobil ist täglich auf dem Inhofer-Parkplatz, Höhe Mega In, jeweils von 13 bis 18.30 Uhr, vor Ort.

Fusion perfekt: Die Vertreter der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn 100-prozentig für Zusammenschluss mit Volksbank Neu-Ulm
Die Fusion zwischen der Volksbank Neu-Ulm eG und der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG ist besiegelt. Nachdem am Dienstagabend bereits die Neu-Ulmer Vertreter bei nur zwei Gegenstimmen für die Fusion gestimmt hatten, sagten am Mittwochabend auch die Vertreter in Weißenhorn „Ja“ zur Fusion.

Erste Turnhalle wird Flüchtlingsunterkunft
Es ist nicht mehr umgänglich: Die erste Turnhalle im Landkreis Neu-Ulm muss für den Schul- und Vereinssportbetrieb geschlossen werden, um darin Flüchtlinge unterbringen zu können.

14 Kommunen und Institutionen schließen sich zur „Interessengemeinschaft Illertalbahn“ zusammen
Der Zug ist aufs Gleis gesetzt, jetzt soll er – mittelfristig möglichst zweigleisig und elektrifiziert – fahren: Um unter anderem diese Ziele zu erreichen, haben Vertreter der Anrainerkommunen heute im Landratsamt Neu-Ulm die „Interessengemeinschaft (IG) Illertalbahn“ gegründet.

Bund stockt Mittel für Städtebauförderung auf
Zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ am 9. Mai haben die Bundestagsabgeordneten Katrin Albsteiger und Dr. Georg Nüßlein (beide CSU) erklärt, dass die Städtebauförderung des Bundesauch im Bundeswahlkreis Neu-Ulm bislang eine spürbare Wirkung entfacht habe.

Stifter übergeben Ausschüttungsbeträge an Institutionen und Vereine
Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Sparkasse Neu- Ulm – Illertissen für die Stifter der Sparkassen-Bürgerstiftung und deren Begünstigte einen festlichen Stifterabend. In diesem Jahr hat die Sparkasse in das Restaurant Meinl in Neu-Ulm – Reutti eingeladen. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wurden die Ausschüttungsbeträge an die jeweiligen Einrichtungen und Institutionen übergeben.

Ein Elektroauto für den Prüfstand
Der Landkreis Neu-Ulm hat ein Experimentiermodell für die Mechatronik-Lehrlinge der Berufsschule Neu-Ulm angeschafft.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen