„Anschub“ fährt nach Berlin - Flüchtlingsbildungsprojekt für Bildungsmanagement-Konferenz ausgewählt
Die „Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm“ erregt weiter großes Aufsehen. Jetzt ist die Bundesregierung auf das Projekt „Anschub“ aufmerksam geworden. Am Mittwoch, 24. Juni 2015, werden Initiator Dr. Ansgar Batzner, fachlicher Leiter des Schulamts Neu-Ulm und Kreisrat, und Sonja Seger, die Bildungsreferentin des Landkreises Neu-Ulm, bei der „Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2015“ in Berlin das Projekt präsentieren, das seit 23. Februar dieses Jahres asylsuchende nicht volljährige Flüchtlinge in Schule und Betrieb Bildung vermittelt.

Günzburg und Neu-Ulm schließen Müllallianz - Auch Abfall aus Nachbarkreis wird künftig in Weißenhorn verbrannt
Der Landkreis Neu-Ulm entsorgt künftig auch den Großteil der Abfälle aus dem Landkreis Günzburg. Nach dem Kreistag des Landkreises Günzburg hat nun auch der Umwelt- und Werkausschuss des Landkreises Neu-Ulm der Vertragsunterzeichnung zugestimmt. Der Beschluss fiel einstimmig. Der Vertrag tritt am 1. Januar 2016 in Kraft, wenn die Pyrolyse- Anlage des Landkreises Günzburg in Burgau voraussichtlich stillgelegt wird.

Auftakt für Aktion Tag der offenen Gartentüre
Die diesjährige Auftaktveranstaltung für den Tag der offenen Gartentüre findet für den Bezirk Schwaben am Mittwoch den 24. Juni ab 14.00 Uhr im Garten von Frau Felicitas Mayr, Badergasse 21 in Unterelchingen statt.

Landratsamt zeigt Flagge
Am 20. Juni wird in Deutschland erstmals der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung begangen Zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung werden am Samstag, 20. Juni 2015, dem Weltflüchtlingstag, alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern beflaggt.

Dreifach-Triumph bei „Technik und ich“ - Jury des Schülerwettbewerbs vergibt dreimal den ersten Platz
Gleich drei Sieger gab es beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Technik und ich“. Die Jury vergab den gemeinsamen ersten Platz an die Werner-Ziegler-Mittelschule in Senden für deren Amphibienfahrzeug „Aquatrike“, an die Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen, die ein Boot mit Kettenantrieb namens „Trabbine“ eingereicht hatte, sowie an die Johannes-von-La-Salle-Realschule Illertissen. Deren Gruppe überzeugte mit einem Traktor aus Holz, dessen Herstellung – so die Jury - „eine hohe technische Kompetenz“ erforderte.

Girls Event lässt die Mädchenherzen höher schlagen
Kinderaugen werden am 20. und 21. Juni strahlend leuchten, wenn LEGOLAND Deutschland seine Gäste zum großen Lego Girls Event begrüßt. Eine aufregende Spiel- und Erlebniswelt rund um die Lego Serien Friends, Elves und Disney Princesses erwartet die Parkbesucher bei der großen Lego Girls Roadshow, die alle Mädchenherzen höher schlagen lässt.

Landrat auf Tour durch Weißenhorn
Der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger besuchte an einem Vormittag drei Einrichtungen mit Landkreis-Bezug in der Fuggerstadt.

Viele Möglichkeiten für Last-Minute Ausbildungssuchende - IHK, HWK und Agentur für Arbeit beraten Jugendliche
Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, können sich am 15. Juni 2015 von der IHK Ulm, der Handwerkskammer Ulm und der Agentur für Arbeit Ulm beraten lassen. Bei der IHK Ulm sind aktuell über 400 offene Ausbildungsstellen gemeldet.

Alle Badeseen im Landkreis haben beste Wasserqualität
Während der Badesaison werden pro See sechs Proben entnommen und ausgewertet Im Landkreis Neu-Ulm liegen acht EU-Badegewässer, die von Naherholungsgebieten umgeben sind. Diese acht Badeseen erreichen alle die Bestnote der Europäischen Union (EU), eine ausgezeichnete Badegewässerqualität.

Deutschlandweit in den Top 10 - Landkreis Neu-Ulm in aktueller Wirtschaftsstudie von „Focus“ auf Platz 6
Im Landkreis Neu-Ulm lässt es sich gut arbeiten und leben. Was Einheimische längst wissen, das bescheinigt nun auch das Nachrichtenmagazin „Focus“ in seiner „Wirtschaftsstudie Deutschland 2015“. Unter 402 Landkreisen und kreisfreien Städten belegt der Landkreis Neu-Ulm den hervorragenden 6. Platz.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen