Erst Unfall, dann Körperverletzung
Am Freitag kurz vor 15 Uhr, parkten am Schwarzen Graben in Nersingen auf dem dortigen Parkplatz des Einkaufszentrum zwei Fahrzeuge rückwärts aus und stießen zusammen.

Autofahrer bei Unfall auf A 7 schwer verletzt
Am Samstag, gegen 2.30 Uhr, fuhr ein 33-jähriger Stuttgarter mit seinem BMW auf dem linken Fahrstreifen der A 7 in Richtung Norden, als er zwischen Altenstadt und Illertissen aus bislang unbekannter Ursache auf den rechten Fahrstreifen kam und dort gegen das Heck eines dort fahrenden Sattelzuges prallte.

Junger Mann bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Zwischen Öllingen und Bissingen bemerkten am Freitagmorgen Zeugen ein stark beschädigtes Auto im Wald.

Kein Spaß – Laserpointer zweckentfremdet
Tatmittel war ein grüner Laserpointer mit dem ein 19-jähriger Mann Autofahrer in der Ulmer Innenstadt blendete.

Zweimal wirtschaftlicher Totalschaden
Beim Wendeversuch in Munderkingen übersah ein 81-jähriger Pkw Lenker einen entgegenkommenden Pkw. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Im zweiten Fahrzeug wurden der 20-jährige Fahrer sowie seine 31-jährige Beifahrerin leicht verletzt.

Bagatellunfall mit Folgen
Ein Bagatellunfall ereignete sich am Freitag gegen 16.17 Uhr in der Riedlinger Straße in Ehingen.

Eine Entdeckungstour durch die Sparkasse Ulm
Insgesamt rund 200 Kinder aus der Region haben sich in den diesjährigen Sommerferien am ersten Kinderferienprogramm der Sparkasse Ulm beteiligt.

Füllkrug-Weitzel und Karakasoglu aus Peer Steinbrücks Kompetenzteam begeistert von Ulm
Am 5. September waren Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von „Brot für die Welt“ und Yasemin Karakaşoğlu, Konrektorin der Universität Bremen aus dem Kompetenzteam von Peer Steinbrück bei Hilde Mattheis zu Gast in Ulm. Füllkrug-Weitzel war begeistert vom „Museum der Brotkultur“, wo sich auch ein Ausstellungsstück von „Brot für die Welt“ aus dem Jahr 1960 befindet.

Betrunken vom Rad gefallen
Ein aufmerksamer Anwohner aus der Kasernenstraße in Neu-Ulm wurde gestern, gegen Mitternacht, auf ein lautes Sturzgeräusch auf der Straße aufmerksam.

Betrunken gegen Blumenkübel geradelt
Gestern Abend fuhr ein 40-jähriger Radfahrer in der Marienstraße in Neu-Ulm gegen einen aufgestellten Blumenkübel und stürzte dadurch zu Boden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen