Nachbarschaftsstreit endet mit Leichtverletztem
Zwei Männer aus der Neu-Ulmer Innenstadt, die seit längerer Zeit einen Nachbarschaftsstreit austragen, sind sich gestern Nachmittag auf offener Straße begegnet und der Streit eskalierte.

Schlägerei vor Fitnessstudio
Vor einem Fitnessstudio in Neu-Ulm Im Starkfeld eskalierte gestern Nachmittag ein verbaler Streit.

Vom Fahrrad in die Ausnüchterungszelle
Erheblich betrunken war ein 33-jähriger Radfahrer, der gestern, kurz vor Mitternacht, in der Ringstraße in Neu-Ulm unterwegs war.

Durchsuchung bringt Diebesgut ans Licht
Ein gestohlenes Fahrrad, Dutzende Tuben Haargel und einige Parfums entdeckten Rauschgiftfahnder der Ulmer Polizei jetzt in einer Ulmer Wohnung.

Transporter im Visier eines Diebes
Drei Transporter hatt ein Dieb in einem Luizhausener Industriegebiet ins Visier genommen. Einen brach er auf, bei zwei Fahrzeugen gelang ihm das nicht.

Polizei stoppt Gurtmuffel
Eine Reihe von Gurtmuffeln und fahrenden Handynutzern stoppte der Polizeiposten Laichingen bei einer Verkehrskontrolle am Montag.


Diebe suchen Baustellen heim
Diebe haben am Wochenende mindestens fünf Baustellen in Böfingen und Wiblingen heimgesucht. Sie erbeuteten Maschinen und Werkzeuge im Wert von mehr als Zehntausend Euro.

Mit gestohlenem Rad ertappt
Auf einem gestohlenen Kinderfahrrad war ein Jugendlicher am Montag in der Neuen Straße unterwegs, bis er einer Polizeistreife auffiel. Er sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen.

Gute Bilanz: 64 000 Besucher im Donaufreibad Wonnemar - Saison endet am 15. September
Die Sommersaison im Donaufreibad Wonnemar verlief ausgesprochen gut. Das beliebte Freibad mit seinen beheizten Becken und Sprungtürmen haben in diesem Sommer bisher rund 64 000 Badegäste. Das sind acht Prozent mehr Badegäste als im Vorjahr. Die Badegäste haben noch bis Ende der Woche die Gelegenheit, in den beheizten Becken zu schwimmen. Das Donaufreibad schließt am 15. September.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen