Jeden Sonntag: NaturfreundeHaus Spatzennest geöffnet - atomwaffenfrei Zone
Mit dem Ende der Sommerferien ist auch das NaturfreundeHaus Spatzennest wieder zu den üblichen Sonntagsöffnungszeiten zurückgekehrt: Bis Ende November ist das am Ortsrand von Weidach, oberhalb des Kleinen Lautertals gelegene Wanderheim immer sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Stadt Ulm wird digital - Verwaltung will mit KI-Hub künstliche Intelligenz besser nutzen
Mit dem Start der digitalen Plattform „KI-Hub“ geht die Stadt Ulm einen weiteren Schritt in Richtung einer leistungsfähigen, zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung, wie sie in einer Mitteilung sagt. Die neue Plattform unterstützt Verwaltungsmitarbeiter dabei, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, verantwortungsvoll einzusetzen und für praktische Verbesserungen im (Arbeits-)Alltag nutzbar zu machen.

Region Ulm ist weiterhin landesweiter Spitzenreiter bei Gründern
Die IHK Ulm verzeichnet in ihrem Gründeratlas 2022 – 2024 für die
Region eine anhaltend dynamische Gründungsentwicklung. Im Jahr
2023 wurde mit 3.776 Gründungen ein Zehnjahreshoch erreicht.
Insgesamt entstanden 10.726 Betriebe im Betrachtungszeitraum
2022 - 2024. Mit 3.575 Neugründungen lag der Jahresdurchschnitt
deutlich über dem Langfristmittel, wie der neue Gründeratlas dokumentiert.

Polizei schnappt Dieb, der Geldkassette geraubt hat
Am Dienstag hat ein 23-Jähriger einen Raub in Göppingen begangen - perfide mit Spray - aber er wurde geschnappt.

Ulmer SPD-Fraktion beklagt lange Wartezeiten bei Kfz-Zulassung
Die SPD-Fraktion in Ulm hält die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle für ein Vorzeigeprojekt. Sie weist jedoch darauf hin, dass sich Klagen über lange Wartezeiten in letzter Zeit häufen.

Kampf gegen Krebs - Uniklinik Ulm stellt aktuelle Methoden zur Behandlung der Krankheit vor
Zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. September 2025 von 16 bis 20 Uhr, lädt das Universitätsklinikum Ulm ein. Die Medizinische Klinik am Oberen Eselsberg (Albert-Einstein-Allee 23, in Ulm sieht den Kampf gegen Krebsn als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit an.

Moderne Möbel: Wie Sie Ihren Kleiderschrank stilvoll einrichten
Unübersichtliche Kleiderschränke und zerknitterte Kleidungsstücke gehören ab jetzt der Vergangenheit an. Mit modernen Möbeln, die exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind, herrscht nun Ordnung in jedem Haus - auch bei Menschen in der Region Ulm. Die Möbelstücke sind zudem zeitlos, was auch nach mehreren Jahren noch viel Freude bereitet. Als Blickfang haben die hochwertigen Möbel einen weiteren Pluspunkt, um sich als stilvolle Einrichtung zu beweisen.

Dorfladen in Jedesheim wird vom Freistaat Bayern gefördert
“Ins Lädle zieht neues Leben ein!” - gute Nachrichten aus München gibt es für den Dorfladen in Jedesheim.

SPD pocht auf Baustellenhinweise Durchsetzung des Rauchverbots an Bushaltestellen Ulm
Die SPD-Fraktion im Ulmer Rat hat zwei Anträge an die Stadtverwaltung gerichtet. OB Martin Ansbacher hat auf beide Anfragen grundsätzlich positiv reagiert. Einmal geht es um die überregionale Information über Baustellen in Ulm, das andere Mal um das Rauchverbot an Bushaltestellen.

Gruselgeschichten, Musik, Kunst und Günther Oeetinger im Gespräch im Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm hat das Programm für November vorgelegt. Für alle ist etwas dabei, seien es Kinder, Freunde von Kunst oder Musik. Auch die GEsundheit ist ein Thema. Und beim Südwest Presse-Forum ist der frühere baden-württembergische Ministerpräsident und ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) zu GAstr.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen