Land soll Magnet für internationale Spitzenforschung werden
Das Land fördert die internationale Zusammenarbeit der Wissenschaft mit einer rund 24 Millionen Euro starken Initiative. Zentral ist dabei eine EU-weit einzigartige Partnerschaft der US-Spitzenuniversität Harvard und der deutschen Exzellenzuniversität Heidelberg. Die Initiative hat das Wissenschaftsministerium jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch am Hochschulstandort Ulm sind Forscherinnen und Forscher aus den USA danach sicher willkommen.

Jobcenter Alb-Donau in Ulm und Ehingen am 25.09.2025 geschlossen
Am Donnerstag, 25.09.2025, bleibt das Jobcenter Alb-Donau an den beiden Standorten in Ulm und in Ehingen wegen einer dienstlichen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am darauffolgenden Tag an das Jobcenter Alb-Donau wenden.
Das Service-Center ist wie immer werktags von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der kostenfreien Service-Rufnummer 0800 4 5555 00 telefonisch zu erreichen


Im Dialog mit dem Technologiepionier „InMach"
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Dialog“ des Stadtentwicklungsverbandes
Ulm/Neu-Ulm fand nach Angaben der Stadt Ulm jetzt eine Veranstaltung im Ulmer Industriegebiet Donautal statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, von Kommunen, Politik und Wissenschaft waren zu Gast beim Unternehmen „InMach Intelligente Maschinen“. InMach ist Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter.

So gestaltet man eine Unternehmenswebsite auf professionellem Niveau
Unsere Zeit ist von der fortschreitenden Digitalisierung geprägt, und ohne das Internet ist das Leben nicht mehr vorstellbar. Auch die Wirtschaft muss sich den neuen Realitäten stellen, weswegen sich der Konkurrenzkampf immer mehr im globalen virtuellen Raum abspielt. Für Unternehmen von einem Großkonzern bis hin zum Eiscafé um die Ecke bedeutet dies: Eine eigene Unternehmenswebsite muss her - auch für Firmen in der Region Ulm. Wir zeigen auf, wie Webdesign heute funktioniert und wie Sie Ihren Onlineauftritt an einem einzigen Tag von Grund auf erstellen können.

Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Es geht darum, dass unsere Erde auch für die kommenden Generationen noch ein schöner, lebenswerter Ort ist. Die Fridays for Future-Demonstrationen haben gezeigt, wie viele Menschen bereit sind, sich für den Schutz des Klimas und eine bessere CO2-Bilanz einzusetzen.

Technologietrends 2025: Wie sich digitale Plattformen in Deutschland verändern
Die digitale Welt steht niemals still. Noch gestern haben wir das Internet genutzt, um Informationen zu finden – heute nutzen wir es, um zu leben. Online-Shops, Banking-Apps, Streamingdienste, Lieferplattformen – all das ist längst Teil unseres Alltags - auch in der Region Ulm. Und nun verändert eine neue Welle an Technologien unsere digitalen Plattformen noch tiefgreifender.

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf der B30 bei Warthausen (bei Biberach) zu schnell unterwegs - zum Teil viel zu schnell.

Wuff-wau: seit 50 Jahren kostenlose Hilfe mit der Rettungshundestaffel
Am Wochenende hat die Rettungshundestaffel der Ulmer Feuerwehr ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Rund 30-mal pro Jahr rücken die ehrenamtlichen Helfer aus, um vermisste Menschen zu suchen.

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz Glasbrenner heißt es: bald zurück in die U19. Aber wer wird als etatmäßiger Trainer folgen? Da war gestern beim Regensburg-Spiel doch ein Interessent zu Gast,– der kennt den SSV quasi in- und auswendig – der wäre auch noch günstig. Also, warum nicht zugreifen, wie eine ulm-news fragt?







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen