Zu schnell durch den Tunnel
In der Nacht zum Freitag nach Mitternacht kontrollierte die Polizei den Verkehr auf der B10 in Richtung Dornstadt. Mit 132 Sachen war am
Freitag ein Raser in Ulm unterwegs. Erlaubt sind dort 70 Stundenkilometer. Drei Fahrer waren mit 111, 120 und 132 Sachen deutlich zu schnell.

Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Am Donnerstag flog in Ulm ein Radfahrer über die Motorhaube eines abbiegenden Autos.


Big Band der Bundeswehr begeistert Publikum auf dem Münsterplatz mit Filmmelodien, Jazz und Pop
Die Big Band der Bundeswehr begeisterte am Donnerstagabend einige tausend Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Münsterplatz mit einem mitreißenden, über zweistündigen Programm mit Filmmelodien, Bigband-Jazz und eingängigen Popnummern zum Mittanzen und Mitklatschen.

Rollerfahrerin bei Unfall verletzt
Am Donnerstagvormittag fuhr eine 30jährige Rollerfahrerin auf der Auer Straße stadtauswärts. Höhe der Hans-Holbein-Straße missachtete ein 52-jähriger Pkw-Fahrer die Vorfahrt der Frau. Es kam zum Zusammenstoß.

Pkw-Lenker fährt Radlerin an und flüchtet
In der Memminger Straße in Neu-Ulm fuhr am Donnerstag ein Autolenker eine Radlerin an und flüchtete nach dem Unfall. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt.

Mann stürzt von Balkon
Am Donnerstag, kurz nach 11 Uhr, stürzte im Alpenblick in Elchingen ein 61-jähriger Mann von einem Balkon auf die darunter liegende Terrasse.

Bitcoins bald an Technologiebörse NASDAQ?
Die Technologiebörse NASDAQ gehört zweifelsfrei zu den größten wie auch bedeutendsten Finanzhandelsplätzen in den USA. Schlussendlich sind im NASDAQ die größten Unternehmen der Welt gelistet - so beispielsweise Alphabet, Facebook, Amazon oder auch Apple wie Microsoft. Somit ist es auch kein Wunder, dass sich in den Gesichtern der Krypto-Fans ein Lächeln abzeichnet, wenn von Seiten der NASDAQ verlautbart wird, man sei positiv gegenüber den Kryptowährungen - allen voran gegenüber dem Bitcoin - eingestellt.

Wasser in der Blau wird abgesenkt
Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Promenadenbrücke in Ulm auf Höhe des Kinos Xinedome, die Ende Mai begonnen haben, muss nun der Wasserspiegel der Blau abgesenkt werden. Das geschieht am kommenden Samstag.

Südwestmetall: M+E-Industrie vor großen Herausforderungen durch Digitalisierung und E-Mobilität
Die Metall- und Elektroindustrie in den Regionen Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis steht im Zuge der Digitalisierung und dem Wechsel zu neuen Antriebsformen wie der Elektromobilität vor großen Herausforderungen. „Das wird auch die Arbeitswelt tiefgreifend verändern“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Götz Maier, am Mittwoch in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen