Deutlich zu schnell unterwegs
Am Dienstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Geschwindigkeitsmessung mittels Handlaser auf der Staatstraße 2020 außerhalb geschlossener Ortschaften zwischen Pfaffenhofen und Raunertshofen durch.

Polizei kontrolliert 53 Motorradfahrer
Bei einer Motorradkontrolle wurden in Illertissen am Dienstagnachmittag wurden 53 Kräder angehalten.

Fassade von Sporthalle beschmiert
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, zwischen 23.30 Uhr und 09.00 Uhr eine Sporthalle in Elchingen mit zwei Graffitis beschmiert.

Bagger klemmt Arbeiter ein
In der Bahnhofsstraße kam es am Dienstagmittag zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 55-jähriger Arbeiter verletzt wurde.

Zwei Blitzer beschädigt
Zwischen Sonntag und Dienstag wurden in Neu-Ulm von einem bisher unbekannten Täter die beiden stationären Geschwindigkeitsmessanlagen der Stadt Neu-Ulm in der Ringstraße und auf der Bundesstraße 10 beschädigt.

Autos aufeinander geschoben
Auf der B 10 in Neu-Ulm zwischen der Adenauer Brücke und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte ist es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit drei beteiligten Autos gekommen.

Essen auf dem Herd vergessen
Angebranntes Essen sorgte am Montag für einen Einsatz in Jungingen.

Stichflamme verletzt Arbeiter
Am Dienstag verletzte sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall in Rottenacker.

Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert radikales Umdenken und warnt vor katastrophalen Folgen des Klimawandels
Der Zustand des Weltklimas bewegt die Menschen. Vor über 350 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Stadthaus Ulm warnte der 80-jährige Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker am Dienstagabend vor dem Klimawandel und dessen dramatischen Folgen. Laut von Weizsäcker ist durch steigende Meeresspiegel der Lebensraum von "zwei bis drei Milliarden Menschen" bedroht. Die Folgen seien gigantische Flüchtingsströme bis hin zu weltweiten Kriegen. Für den Anfang forderte der weltweit anerkannte Wissenschafter eine Co²-Steuer: "Wer Ressourcen verschwendet, muss mehr bezahlen, wer spart und schont, verdient." Dann würden Industrie und auch Privatleute schnell umdenken und umlenken.

Football: Spartans bleiben weiterhin ambitioniert
Rückschlag in der Mission Aufstieg: Der erhoffte Sieg in Erding gelang den Neu-Ulm Spartans nicht, geschweige denn die Eroberung der Tabellenspitze der Football-Bayernliga Süd. Am Ende hieß es Erding Bulls vs Neu-Ulm Spartans 28:10 (7:0, 7:3, 8:0, 6:7). Die Spartans bleiben Tabellenzweiter, müssen sich aber strecken, um das Saisonziel Playoffs zu erreichen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen