Ulm News, 08.11.2019 14:51
SPD: Warnung vor falschen Polizeibeamten intensivieren
Auch wenn die Kriminalpolizei sehr große Anstrengungen unternimmt, die Bevölkerung vor falschen Polizeibeamten zu warnen und die Aufklärung bereits sehr breit anlegt, fallen dennoch immer wieder insbesondere ältere Menschen den Betrügern zum Opfer. Die Ulmer SPD fordert die Stadt auf, die Warnhinweise der Polizei noch besser zu verbreiten
Der finanzielle und seelische Schaden ist enorm und in manchen Fällen auch existenzbedrohend. Die Genossen denken, dass die Stadt die Polizei hier noch mehr als bisher unterstützen muss. Die gut gemachten Flyer, Aufsteller und Plakate der Polizei Baden-Württemberg gebe es erfreulicherweise bereits an manchen städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr, jedoch denken die SPDler, dass schnellstmöglich eine noch breitere Verbreitung organisiert werden müsse. "Die Flyer sollten an allen von Bürgern frequentierten Dienststellen und Einrichtungen der Stadt und der städtischen Tochtergesellschaften auffällig und offensiv ausgelegt werden. Bei jedem persönlichen Bürgerkontakt muss der Flyer angeboten werden". Über städtische Institutionen hinaus sollten weitere Akteure und Netzwerke auch vom Oberbürgermeister persönlich angesprochen und um engagierte Mithilfe gebeten werden, etwa Wohnungsbaugenossen- und -gesellschaften, Generationentreff, Pflegedienste, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbände, Ulmer City Marketing, IHK und Handwerkskammer. Da es in den vergangenen Tagen bis zu einhundertzwanzig derartige Betrugsversuche täglich gab, " müssen wir die Polizei dabei unterstützen, die Bevölkerung noch mehr zu sensibilisieren", heißt es in dem Schreiben an OB Gunter Czisch.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen