Football-Spartans lassen beim Tabellen-Schlusslicht nichts anbrennen
Auch Traunreut Munisier durfte keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Die jüngsten Ergebnisse des Tabellenletzten deuteten auf eine steigende Form und Konsolidierung des Teams hin. Prompt setzte es auf Grund der anfänglichen Unkonzentriertheit der Spartans einen Nasenstüber: Die Heimmannschaft machte den ersten Touchdown und führte schnell mit 6:0. Die Spartans hatten den Warnschuss aber nicht bloß gehört, sondern rissen sich zusammen. Am Ende siegten die Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm souverän und standesgemäß mit 42:6 (6:7 / 0:21 / 0:7 / 0:7).

Geheimnis Aromabläschen: Darum riecht der Sommerregen
Jeder kennt diesen typischen Geruch, wenn es nach längerer Trockenheit regnet. Doch warum liegt dieses spezielle Aroma in der Luft, wenn Wasser doch eigentlich geruchlos ist? Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline, kennt die Antwort.

Ulmer Frauenlauf: Mit viel Spaß und in bunten Klamotten ums Münster
3000 Frauen waren zum diesjährigen, nun sechsten Ulmer Frauenlauf angemeldet. Angesichts der Wetterlage sind am Freitagabend wohl nicht alle 3000 auf die Strecke gegangen. Dennoch war auch dieser Frauenlauf trotz der grauen Wolken am Himmel eine sportliche Großveranstaltung und eine ziemlich bunte Sache. Die Sportlerinnen gingen farbig gekleidet auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs und hatten ganz offensichtlich sehr viel Spaß. Ein kleiner Anreiz: Pro Runde gab es zwei Gläser Prosecco zur Belohnung.

Räuber sticht auf sein Opfer ein
Ein 17-jähriger Jugendlicher ist am Freitagabend im Bereich Fort Unterer Eselsberg in Ulm Opfer einer Straftat geworden. Er wurde überfallen und verletzt.

Räuber erbeuten Zigaretten
Verletzt und ausgeraubt ist ein 41-jähriger Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag in Ulm geworden.

Donaumasters gestartet: Oldtimerfans fahren nach Ischgl
Die Ausfahrt Donaumasters 2019 führt die Oldtimerfreunde in diesem Jahr nicht nach Budapest. Gefahren wird eine kleine Runde, und zwar nach Ischgl in Österreich. Start war am Freitag um 13 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm.

Nur alle vier Jahre: Traditioneller Bindertanz an zwei Sonntagen in Ulm
Der traditionelle Ulmer Bindertanz findet nur alle vier Jahre statt. 2019 ist es wieder soweit. An den nächsten Sonntagen, am 14. und am 21. Juli, wird der Bindertanz in der Ulmer Innenstadt und in den Ortsteilen aufgeführt.

Lastwagen rollt gegen Lastwagen
Die Handbremse vergessen hatte am Donnerstagmorgen in Laichingen ein 61-Jähriger.


48-Stunden-Aktion von Fridays for Future in Ulm
Von Freitag bis Sonntag findet eine 48-Stunden-Aktion von Fridays For Future in Ulm statt. Am Freitag beginnt die erste Kundgebung um 12 Uhr auf dem Marktplatz. Innerhalb einer Demonstration laufen die jungen Leute grenzüberschreitend nach Neu Ulm, wo eine kurze Zwischenkundgebung gehalten wird. Danach geht es zurück nach Ulm und von da aus in die Friedrichsau.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen