ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.11.2019 07:30

12. November 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

20 Jahre NeuroPoint Akademie: Patienten aktiv in Behandlung ihrer Krankheit einbeziehen


Die NeuroPoint Akademie in Ulm feiert am Freitag, 15. November, ab 18 Uhr, im Stadthaus Ulm ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Vortragsveranstaltung. Die Referenten informieren über die medizinische Forschung bei chronischen Krankheiten, über Lifestyle und Krankheit und über die digitale Neuerung in der Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Der Eintritt ist frei. 

Nach Grußworten von OB Gunter Czisch und Dr. Sabine Schwenk (AOK Ulm-Biberach) und einer Einführung durch Dr. Michael Lang referieren Dipl. BW Martin Mayr, (Ulm) über „Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation“, Prof. Dr. Christine von Arnim (Göttingen) zum Thema „Demenztherapie – Licht am Horizont?“ und Prof. Dr. Volker Limmroth (Köln) über „MS und Lifestyle, zum Beispiel Rauchen oder Kiffen“. Der Ulmer Professor Dr. Manfred Spitzer über das Thema „Wie verändert digitale Kommunikation unser Denken und Fühlen?“
Dr. Michael Lang, Geschäftsführer der NeuroPoint Gesellschaft für vorbeugende Gesundheitspflege, in der Pfauengasse in Ulm setzte von Anfang an erfolgreich auf bestmögliche Information für seine Patienten mit chronischen Erkrankungen. NeuroPoint informiert heute kostenlos rund 2000 bis 3000 Patienten bei über 130 Veranstaltungen im Jahr im Umgang mit ihrer chronischen Krankheit wie Multiple Sklerose oder Depression. „Diese Patienten werden in der Akademie zu verantwortlichen Mitbehandlern, gewissermaßen zu Managern ihrer Krankheit ausgebildet“, erläutert Dr. Michael Lang das Ziel der kostenlosen Seminare.
„Um langfristig Therapietreue und überhaupt eine erfolgreiche Behandlung zu sichern, muss der betroffene Kranke verstehen, um sich nicht ausgeliefert zu fühlen. Erst dann kann er erfolgreich selbst aktiv werden und seine Krankheit bewältigen“, verdeutlicht der Arzt für Neurologie und Psychiatrie die Idee der NeuroPoint Akademie, in der Seminare für Patienten wie Epilepsie, Depressionen, Multiple Sklerose oder Parkinson und deren Angehörige angeboten werden. Bei den Treffen geht es um eher allgemeine Themen wie Ursache und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung, Lösungsansätze für Alltagsprobleme, Kontakt mit anderen Patienten, die an derselben Erkrankung leiden oder Gespräche mit dem Arzt über Aspekte der Erkrankung. Die Patienten verlieren dadurch die Angst vor der Krankheit.
Parallel zu den Seminaren wurde ein „Nurse“-System entwickelt, bei dem der Patient von einer speziell ausgebildeten medizinischen Fachangestellten über eine lange Zeit intensiv und direkt betreut wird. Der positive Effekt dieser Anstrengungen wirkt sich auch auf die Therapietreue aus. „Medikamente, die nicht genommen werden, wirken nicht“, sagt der Leiter der Patientenakademie. Die Therapietreue bei Patienten mit Diabetes, Epilepsie, mit hohem Blutdruck und sogar Multiple Sklerose liegt durchschnittlich bei niedrigen 50 Prozent. Ganz anders die NeuroPoint-Patienten. „Wir erreichen eine Therapietreue von 95 Prozent, unsere Patienten nehmen also konsequent ihre verordneten Medikamente“, berichtet Dr. Lang stolz.
Das Angebot der NeuroPoint Akademie, die auch Fortbildungsangebote für Ärzte und medizinisches Fachpersonal anbietet und medizinische Studien durchführt, wird mittlerweile von Erkrankten aus ganz Süddeutschland genutzt, weil es ein ähnlich umfangreiches System zur Patientenschulung in anderen Städten nicht gibt.

Kostenlose APP PatientConcept 

Den Informationsgedanken der NeuroPoint Patientenakademie setzt die kostenlose PatientConcept-App fort, die Dr. Lang gemeinsam mit Martin Mayr von der NeuroSys GmbH entwickelt. Die APP wird bereits von über 3000 Patienten und über 250 Praxen genutzt. Patienten mit chronischen Erkrankungen sind über die App stets mit der behandelnden Arztpraxis verbunden. „Mit der APP wird der Kontakt zwischen Patienten und ihren Praxen einfacher. Zudem gibt es Pillenwecker, Tipps zur Medikation und Ernährungs-und Alltagsratschläge“, betont Lang die Vorzüge der PatientConcept-APP.

20 Jahre NeuroPoint in Zahlen

100 000 Patienten seit 30 Jahren 

3000 Patienten pro Jahr bei Seminaren

130 Veranstaltungen pro Jahr

20 Ärzteschulungen pro Jahr

32 eigene Forschungsprojekte zur Multiplen Sklerose

125 Publikationen von NeuroPoint-Ärzten

10 abgeschlossene und 9 laufenden Doktorarbeiten  



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben