Die Bahn: Fahrplanänderungen, Umleitungen sowie Zugausfällen - bis 16. Mai wird`s problematisch zwischen Ulm und Stuttgart
Ab heute (5. Mai 2025) bis 16. Mai gibt es auf der Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik.
Grund sind laut Deutsche Bahn Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik, die für die Anbindung des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs nötig sind.
Kommt es im Regional- und Fernverkehr zu Fahrplanänderungen, Umleitungen sowie Zugausfällen. ulm-news zeigt die Änderungen umfassend auf.
Recycling und Abfalltrennung in Ulm: So trägt jeder Haushalt zum Umweltschutz bei
Einer der effektivsten Wege aktiv zum Schutz der Umwelt beitragen kann, ist durch korrektes Recycling und Abfalltrennung im eigenen Haushalt. Die richtige Entsorgung von Abfällen spielt eine wichtige Rolle, da die Abfalltrennung eine der einfachsten, aber wirkungsvollsten Maßnahmen ist. So kann jeder Haushalt seinen Beitrag dazu leisten, die Stadt sauber zu halten, die Umwelt zu entlasten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Daher ist es wichtig, zu wissen, was wohin gehört und wie die verschiedenen Abfallarten korrekt getrennt und entsorgt werden.
Der digitale Wandel in Ulm: Wie lokale Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen
Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Jedes Unternehmen steht jetzt vor der Herausforderung, den digitalen Wandel zu meistern und von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Doch wie können Unternehmen aus Ulm diesen Wandel erfolgreich gestalten? Und wie lässt sich dieser Prozess praktisch umsetzen, ohne den Überblick zu verlieren?
Rotlicht missachtet und Radler umgefahren
Am Montag fuhr ein Autofahrer in Biberach bei Rot über die Ampel und verursachte einen Unfall mit einem Radler.
Hund beißt zu und verletzt 43-Jährigen
Ein Mann hatte am Wochenende bei Bad Boll (Kreis Göppingen) den freilaufenden Hund nicht unter Kontrolle. Der ging auf einen anderen Hundeführer los und verletzte den 43-Jährigen.
Grüne in Ulm setzen Silvesterfeuerwerk auf den Prüfstand
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat wollen das Silvesterfeuerwerk dringend auf den Prüfstand stellen - oder gerne abgeschafft haben.
Wohnhaus in Flammen - 35-Jährige wird schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein Rettungshubschrauber eine Bewohnerin nach einem Brand am Dienstag in Heidenheim a.d. Brenz ins Krankenhaus.
Der 11. AOK Firmenlauf verspricht eine spannende Laufveranstaltung zu werden
Über 130 Frimen gehen mit fast 3000 Läuferinnen und Läufer an den Start - der AOK Firmenlauf wird auch in diesem Jahr wieder sehr spannend - ja, und auch ein Lauf mit viel Spaß werden. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Unternehmen in der Region und findet auch in diesem Jahr wieder als Hybrid-Event statt – bestehend aus einem virtuellen und einem realen Lauf.
Neues Gesicht in der Regionalversammlung der IHK Bayerisch-Schwaben
Die IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm begrüßt mit Oliver Haecker ein neues Mitglied in ihren Reihen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen wurde im Rahmen einer Nachwahl einstimmig in das Gremium gewählt und tritt die Nachfolge von Dr. Armin Brugger an.
THU und regionale Unternehmen fördern Medizintechnik-Nachwuchs mit neuem Stipendium
Gemeinsam mit regionalen Unternehmen hat die Technische Hochschule Ulm (THU) eine besondere Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Medizintechnik-Branche zu gewinnen: Ein Stipendium speziell für Studierende im Master-Studiengang „Medical Devices – Research and Development“ an der THU.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















