Alarmierend: fast jeder Dritte ab 20 Jahren hat Bluthochdruck
Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck und trägt damit den sogenannten „leisen Killer“ in sich, der oft erst Beschwerden verursacht, wenn schon Folgeerkrankungen vorliegen.
Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai 2025 präsentiert die AOK Baden-Württemberg umfassende Neuerungen ihres digitalen Gesundheitsprogramms „Online-Coach Bluthochdruck“.
Foto: AOK-Bundesverband
Dietz und Reh beim Firmenlauf siegreich - Team Teva gewinnt Mannschaftswertung - alle Ergebnisse
Knapp 2000 Teilnehmer beim 11. AOK-Firmenlauf
Beim 11. AOK-Firmenlauf gingen jüngst 1949 Läuferinnen und Läufer von über 130 regionalen Firmen im Donaustadion an den Start.
Nachklapp zu einem erneut tollen Ereignis mit allen Ergebnissen.
Im Areal Digital Leipheim wird Bayern innovativ - Gründerzentrum
Rund 30 Wirtschaftsvertreter haben sich im Digitalen Gründerzentrum Areal Digital zu einer Fachveranstaltung von Bayern Innovativ und Regionalmarketing Günzburg (RMG) zur Information und zum Austausch rund um das Thema Transformation getroffen. Die Veranstaltung fand innerhalb des RMG-Regionalmanagement-Projektes „Fit für Nachhaltigkeit“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Es ging um Möglichkeiten und Beispiele digitaler und nachhaltiger Transformation in Unternehmen, Resilienz und die wichtigsten Fakten zum Nachhaltigkeitsbericht.
Erpressung im Zugabteil
Am 14.05.2025 stieg ein 25-jähriger Mann in Ulm in den Zug in Richtung Memmingen ein. Am Bahnhof Senden hatte der Zug einen längeren Aufenthalt. Es stieg eine bislang unbekannte Person in den Zug ein und setzte sich neben den 25-Jährigen.
„Kräßliches“ – beileibe nicht - Ausstellung im Stadthaus Ulm
Der Museumsbereich des Stadthaus Ulm hält im Laufe eines Programmjahres viele Überraschungen parat – meist in Form von Foto-Ausstellungen. Diesmal wird es aber handfest und reichlich schwer, denn es geht in den Bereich der Bildhauerei. Hierbei ist ganz Kräßliches zu sehen – aber das ist nur eine Finte, um auf den Künstler hinzuweisen. In Wahrheit gibt es eine Retrospektive über die letzten 20 Jahre zu sehen, die ganz wundervolle Werke zeigt.
Quo vadis SSV? Das Sommertrainingslager für die Spatzen ist schon mal fix
Wohin die Reise so einiger Akteure der Spatzen geht, steht noch in den Sternen. Wohin die Mannschaft als Vorbereitung für die 3.Liga-Saison ins Trainingslager geht, steht hingegen schon fest: Anfang bis Mitte Juli in den Oberen Vinschgau nach Südtirol.
Auto überschlägt sich bei Illerkirchberg
Offenbar zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol führten am Donnerstag zu einem Unfall bei Illerkirchberg.
Bienen auf den Stadthaus-Terrassen - Botanik-Stunde mit dem Biologen Stefan Mäck
Die Stadthaus-Terrassen sind eine kleine grüne Oase inmitten des Stadttrubels. Hier lebt ein Bienenvolk inmitten von Beeten mit Blumen, Kräutern und Moosen. Der Biologe Stefan Mäck von der Ulmer Hochschulgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gibt am Donnerstag, 15. Mai um 18 Uhr eine Botanik-Stunde für Groß und Klein.
Theater Neu-Ulm: Zwei besondere Stücke zum Ende der Spielzeit
Die Spielzeit 2024 / 25 geht für das Theater Neu-Ulm zu Ende. Zwei Stücke stehen noch im Programm, die jedes auf seine Art etwas Besonderes ist. So kann man am Samstag, 17. Mai 2025 noch einmal die tolle Performance "Räuberleiter" von und mit "Rainer von Vielen" erleben. Und dann laufen noch bis zum 7. Juni 2025 die Wiederaufnahme-Vorstellungen von "The Silence - Das Schweigen", in denen Theatermacher Heinz Koch "glänzt" - so das Presse-Echo.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















