Autonomes Langzeitsegeln: Mit Ulmer Software auf Rekordkurs
Nur eines hat die ASV Roboat mit den diversen Geisterschiffen gemeinsam, die seit Jahrhunderten durch die Geschichte der Seefahrt spuken, vom „Fliegenden Holländer“ bis zur „Mary Celeste“: Das elegante, Hochsee-taugliche Segelboot gleitet ohne menschliche Besatzung über die Wellen. Mitte Juli wird es in Eckernförde wieder ablegen und aus der Kieler Bucht Richtung Dänemark steuern.

Ulmer Student ist doppelter Hochschulmeister: Benedikt Karus siegt über 1500 und 800 Meter
Der Deutsche Hochschulmeister über 800 und 1500 Meter studiert an der Universität Ulm: Benedikt Karus, Medizinstudent im vierten Semester, ließ bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathleten in Kassel die Konkurrenz hinter sich.

Wie attraktiv sind Unternehmen der Region? Hochschule Neu-Ulm untersucht Arbeitgeberattraktivität
Zunehmender Fachkräftemangel und demografischer Wandel veranlassen Unternehmen, um qualifizierte Arbeitnehmer verstärkt zu werben. Wer im Wettbewerb um Fachkräfte mithalten will, muss als Arbeitgeber attraktiv sein.

Hochschule Ulm gründet Kompetenzzentrum Hydraulik
Durch das Engagement süddeutscher Industrie-Unternehmen sowie mit Unterstützung der IHK Ulm entsteht an der Hochschule Ulm ein Kompetenzzentrum für Hydraulik. Die Förderer stellen in den kommenden fünf Jahren insgesamt 1,25 Millionen Euro für die Einrichtung bereit.

Nachhaltig – Sozial – Engagiert: Tag des Ehrenamts an der Hochschule Neu-Ulm
Ob in Vereinen oder in karitativen Einrichtungen, jeder dritte Deutsche ist ehrenamtlich tätig. Am Tag des Ehrenamtes am 22. März 2012 laden die Hochschule Neu-Ulm (HNU) sowie zahlreiche Vereine und Institutionen die Studierenden und Besucher ein, mit zu machen und selbst ehrenamtlich tätig zu werden.

Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) besuchen Paul Hartmann AG
Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bot sich erstmals die Gelegenheit einen ihrer Förderer intensiver kennenzulernen. Die Paul Hartmann AG in Heidenheim lud die Studierenden zu einer Betriebsbesichtigung und zu einem eigens organisierten Konversationscafé ein.

Web-Relaunch: Hochschule Neu-Ulm präsentiert sich mit neuer Website
Benutzerfreundlicher, übersichtlicher und attraktiver zeigt sich seit Sonntag die neue Website der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Studierende, Lehrende und HNU-Mitarbeiter arbeiteten seit Januar 2011 gemeinsam an der grafischen und technischen Umsetzung.

Campus live! – Studieninfotag für Schülerinnen und Schüler am 12. März an der Hochschule Neu-Ulm
Hochschule hautnah: Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klasse können am Montag, 12. März, in speziellen Vorlesungen das Studienangebot der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kennenlernen.

Theater in der Hochschule: Fünf Studierende auf der Suche nach dem „wirklichen“ Leben
Fünf Studierende auf der Suche nach dem „wirklichen“ Leben: Studenten der HNU führen das Theaterstück „Lieblingsmenschen“ auf. Die Premiere ist am 23. Februar umd 20 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm. Karten sind an der Abendkasse für 5 Euro erhältlich.

Professor Dr. Michael Braun und Professorin Dr. Uta M. Feser sind neue Vorsitzende von „Hochschule Bayern“
19 Präsidenten bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften wählten einen neuen Vorstand von „Hochschule Bayern“. Die Wahl zum ersten Vorsitzenden fiel im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung auf Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der Hochschule Nürnberg. Die stellvertretende Vorsitzende bestimmten die Mitglieder Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen