Ulm News, 03.07.2012 19:00
10 Jahre berufsbegleitende MBA-Studiengänge an der Hochschule Neu-Ulm
Seit 2002 bietet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) berufsbegleitende Studiengänge mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) an. Fast 700 Absolventinnen und Absolventen haben seitdem die Weiterbildungsstudiengänge erfolgreich durchlaufen.
Seit 2002 bietet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) berufsbegleitende Studiengänge mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) an. Fast 700 Absolventinnen und Absolventen haben seitdem die Weiterbildungsstudiengänge erfolgreich durchlaufen. „Unser Konzept akademischer Weiterbildung hat sich in diesen zehn Jahren hervorragend bewährt. Das bestätigen die Absolventenzahlen eindrucksvoll. In den Studiengängen wird neben volks- und betriebswirtschaftlichem Know-how insbesondere Führungs- und Entscheidungswissen vermittelt; Praxisbezug und Anwendbarkeit des Gelernten stehen dabei im Vordergrund. Wesentlich ist für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Studium, denn die Studierenden werden parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit auf den MBA-Abschluss vorbereitet“, so Dr. Peter Hurler, Leiter des Zentrums für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Neu-Ulm. Für alle, die etwas für ihr berufliches Fortkommen tun und sich mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung für Managementpositionen fit machen wollen, bietet das Zentrum für Weiterbildung am Mittwoch, 4. Juli 2012 zwei Info-Abende an. Auskunft zum berufsbegleitenden Studiengang „Strategisches Informationsmanagement“ und über den zweisemestrigen Zertifikatskurs zum selben Thema gibt Studiengangsleiter Prof. Dr. Klaus Lang ab 17:30 Uhr in Hörsaal A der Hochschule Neu-Ulm. Um „Betriebswirtschaft für Ingenieure“ geht es ab 19 Uhr in Hörsaal B, wo unter anderem auch ein Absolvent dieses Studiengangs über seine Erfahrungen berichten wird.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen