Berufsbegleitende MBA-Programme an der Hochschule Neu-Ulm - Informationsveranstaltungen am 8. und 12. September
Betriebswirtschaftliches Know-How und Managementkenntnisse sind oft entscheidende Kriterien für das berufliche Weiterkommen. Die Hochschule Neu-Ulm bietet MBA-Programme an, die berufserfahrenen Akademikern diese Kompetenzen vermitteln. Am Samstag, 8. September und am Mittwoch 12. September, informiert das Zentrum für Weiterbildung über die berufsbegleitenden Studiengänge „Strategisches Informationsmanagement“ und „Betriebswirtschaft“.
Hochschule Neu-Ulm ist fit für Green Mobility - Stromtankstelle bei der HNU
Fahrer von Elektroautos können auf dem Parkplatz der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Ökostrom tanken. Grund für die Aufstellung der Stromtankstelle ist nicht zuletzt die rege Nutzung der „Car to go“-Elektroautos durch die Studierenden der HNU.
Über 4000 Bewerbungen an der Hochschule Neu-Ulm
Mit insgesamt 4098 Bewerbungen ist das Interesse an einem Studienplatz an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) weiterhin sehr groß. Auch nach Wegfall des doppelten Abiturjahrgangs bewerben sich auf einen Studienplatz im Schnitt fast sieben Interessenten.
Kompetenzakademie gegründet
Mit der Gründung der Kompetenzakademie Neu-Ulm, die vergangene Woche erfolgte, soll das Thema Bildung und Erziehung noch stärker in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Ziel des Vereins ist es laut Erziehungsberechtigten Möglichkeiten zu geben, ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu steigern.
Dr. Thomas Ratajczak ist neuer Honorarprofessor an der Hochschule Neu-Ulm
Dr. Thomas Ratajczak, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht, ist durch die Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser zum Honorarprofessor der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ernannt worden.
Neuer Studiengang „Information Management Automotive“ – Bewerbung für alle Studiengäge an der Hochschule Neu-Ulm bis 15. Juli möglich
Noch bis zum 15. Juli 2012 können sich Studieninteressierte für ein Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bewerben.
Über 400.000 EUR für Software Engineering Lehrveranstaltungen: Hochschule Neu-Ulm beim Qualitätspakt Lehre des Bundesbildungsministeriums erfolgreich
Ein Verbundprojekt der Hochschulen Neu-Ulm (HNU), Coburg, Regensburg, Kempten, Aschaffenburg und Landshut überzeugte beim „Gemeinsamen Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
10 Jahre berufsbegleitende MBA-Studiengänge an der Hochschule Neu-Ulm
Seit 2002 bietet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) berufsbegleitende Studiengänge mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) an. Fast 700 Absolventinnen und Absolventen haben seitdem die Weiterbildungsstudiengänge erfolgreich durchlaufen.
HNU-Tag der Lehre: Preise für gutes Lehren und Lernen
Zu einer guten Ausbildung gehört neben Fachwissen auch die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Der HNU-Tag der Lehre am 27. Juni 2012 drehte sich um verantwortungsvolles Handeln an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
Hochschule Neu-Ulm startet MBA-Studiengang „Management in Healthcare“ in Tansania und Keni
Ab August 2013 gibt es für afrikanische Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter im Gesundheitswesen den MBA-Studiengang „Management in Healthcare“. Der berufsbegleitende Master of Business Administration wird unter der Leitung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit der Chepkoilel University in Kenia und der Mzumbe University in Tansania angeboten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












