Ulm News, 09.08.2012 15:43
Kompetenzakademie gegründet
Mit der Gründung der Kompetenzakademie Neu-Ulm, die vergangene Woche erfolgte, soll das Thema Bildung und Erziehung noch stärker in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Ziel des Vereins ist es laut Erziehungsberechtigten Möglichkeiten zu geben, ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu steigern.
Als Unterstützung bietet die Kompetenzakademie Neu-Ulm Angebote an, die die bestehenden Fortbildungs– und Schulungsmöglichkeiten ergänzen sollen. Dabei sind insbesondere Lehrerkollegien Kompetenzaufbau sowie der Einsatz von kompetenzfördernden Materialien Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte sowie weitere Angebote sollen dazu beitragen, dass neben den fachlichen Kompetenzen auch die überfachlichen Kompetenzen gefördert werden: Kompetenzen, Selbstreflexion, personale Kompetenzen und viele mehr. Die maßgeblich unterstützt und begleitet durch Landrat Erich Josef Geßner. Als 1.Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung Schulamtsdirektor Dr. Ansgar Batzner, Stellvertreterin ist Schulrätin Elisabeth Holand, Schriftführer Dr. Martin Bader, Schulleiter des Lessing-Gymnasiums Satzung, Schülern, Lehrkräften sowie Eltern und und mehrtägige und ein- Schulleitungen, Workshops, Fortbildungen Projekte für zum für Schulklassen geplant. Auch soziale Kompetenz, Selbstverantwortung, methodische Gründung der Kompetenzakademie Neu-Ulm wird Neu-Ulm und Schatzmeister der Vöhringer Bürgermeister Karl Janson. Als Besitzer wurde Martin Leberl, Regierungsdirektor am Landratsamt Neu-Ulm, in die Vorstandschaft gewählt. Weitere Gründungsmitglieder sind Schulamtsdirektor Erwin Schlecker sowie Birgit Plechinger, Silvia Lazarek, Norbert Bergmeir und Werner Zanker, die allesamt in der Leitung von Schulen im Landkreis Neu-Ulm tätig waren bzw. sind.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen