Ulm News, 19.06.2012 11:00
Hochschule Neu-Ulm (HNU) erfolgreich in der ERASMUS-Mobilitätsförderung
Auszeichnung für internationalen Campus und Willkommenskultur an der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) honoriert Internationalität an der HNU mit ERASMUS-Qualitätssiegel „E-Quality“.
Damit wird der HNU die Auszeichnung im Rahmen des ERASMUS-Programms nach 2008 zum zweiten Mal verliehen. Die Preisverleihung fand am 14. Juni 2012 in Bonn statt. Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin des DAAD, Christian Sterz vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Xavier Prats Monné von der Europäischen Kommission überreichten Prof. Dr. Uta M. Feser, HNU-Präsidentin und Christian Renner, Leiter des International Office, das Zertifikat. „Das Siegel bestätigt uns, dass wir einen sehr guten Weg der Internationalisierung gehen“, so Prof. Dr. Uta M. Feser. Neben zwölf weiteren deutschen Hochschulen und einem Konsortium zeichnete der DAAD die HNU für ihre besonderen Leistungen zur Förderung der internationalen Mobilität aus. „Wir haben mittlerweile eine wahre Willkommenskultur geschaffen. Mit zahlreichen Aktionen, während unserer Welcoming Week, wie das persönliche Abholen vom Bahnhof, bis zur Begleitung zu Behörden, über das Sprachtandem oder den Mensa-Desserts aus den jeweiligen Ländern, haben wir einen internationalen Campus, der die Studierenden verbindet“, so Prof. Dr. Julia Kormann, HNU-Vizepräsidentin. Seit dem Wintersemester 2011/12 bietet die HNU mit der finnischen Partnerhochschule in Oulu zwei Double-Degree-Programme an – jeweils fünf Studierende der Studiengänge „Betriebswirtschaft“ und „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ können zwei Bachelorabschlüsse erwerben. Die HNU fördert nicht nur den Studierendenaustausch mit ausgewählten Partnerhochschulen, sondern auch Praktika und Abschlussarbeiten im Ausland. Auch Lehrenden und Mitarbeitenden der Verwaltung wird die Möglichkeit geboten, an einer Partnerhochschule zu arbeiten und zu lehren. Das vermittelt einen Eindruck von der Partnerhochschule und fördert das Verständnis der Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für die spezifischen Belange der Austauschstudierenden. Zur internationalen Vernetzung trägt die ERASMUS-Personalmobilität bei, die Einblicke in die Arbeitsbereiche der jeweiligen Partnerhochschule bietet. „Die Angebote zum internationalen Austausch werden sehr gut genutzt. Unsere Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter können mittlerweile an 33 europäischen Partnerhochschulen Auslandserfahrung sammeln“, so Christian Renner, Leiter des International Office.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen