Leitungsarbeiten im südlichen Teil der Luitpoldstraße dauern bis Ende November
Die Stadtwerke setzen die Fernwärme-Erschließung in Neu-Ulm fort. Die Leitungsarbeiten im südlichen Teil der Luitpoldstraße dauern bis Ende November. Die Kreuzung mit Friedensstraße ist für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Glacis-Galerie in Neu-Ulm für 145 Millionen Euro an CBRE Global Investors verkauft
Nicht einmal mal sechs Monate nach der Eröffnung hat die Glacis-Galerie in Neu-Ulm einen neuen Besitzer. Wie die Procom Unternehmensgruppe und die OFB Projektentwicklung GmbH als bisherige Eigentümer am Montag mitteilten, wurde das Shoppingcenter in der Neu-Ulmer Stadtmitte für zirka 145 Millionen Euro verkauft. Neuer Besitzer ist das weltweit tätige Immobilienverwaltungs-Unternehmen CBRE Global Investors. Das Center wird weiterhin von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG geleitet.

Sieben Ulmer Kreative stellen sich im Roxy vor
An nur einem Abend kreative Köpfe aus möglichst vielen verschiedenen Branchen zu treffen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „7x7“. Nach dem großen Erfolg der letzten drei Ausgaben wird die nächste am 6. Oktober um 19 Uhr im Roxy, Schillerstraße 1/12, stattfinden.

Ausverkauft! Andreas Gabalier und ratiopharm ulm locken über 12 000 Fans in die Halle
Am Freitag trat Andreas Gabalier im Rahmen seiner großen Arena-Tour auch in der ratiopharm arena auf. Wie es für Konzerte des Volks-Rock ´n´ Rollers üblich ist, war auch das Konzert in Ulm/Neu-Ulm schon lange im Voraus bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am Sonntag dann waren auch für das erste heimspiel der Ulmer Basketballer alle 6200 Tickets vergriffen.

Fast jeder zweite Flüchtling leidet unter einem Trauma
Viele der Flüchtlinge, die in diesen Wochen und Monaten Zuflucht in Deutschland suchen, sind nicht nur von den Strapazen ihrer Flucht körperlich gezeichnet, sondern durch die schrecklichen Erlebnisse in ihrem Heimatland und auf ihrer Odyssee nach und durch Europa auch psychisch schwer angeschlagen. Priv. Doz. Dr. Regina A. Kurth, Psychotherapeutin vom Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU), sprach bei ihrem Vortrag vor 50 interessierten Flüchtlingshelferinnen und -helfern im Landratsamt Neu-Ulm von „sequentieller Traumatisierung“, das heißt, der Patient war mehreren aufeinanderfolgenden belastenden Phasen ausgesetzt.

Neuformiertes Basketball-Team präsentiert sich bei glanzvoller Tipoff Gala in Mercedes-Niederlassung
Bei der Tipoff Gala 2015 präsentierte BBU ’01 (Basketball Ulm) seinen Partnern die Pläne zum Orange Campus und natürlich das neuformierte Bundesliga-Team von ratiopharm ulm.

SWU holt 45.000 Tonnen Kies vor dem Edwin- Scharff-Haus aus der Donau
In den vergangenen zwei Jahren hat sich an den ehemaligen Schop- perplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt. 45.000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen.

Pfuhler Dreifachhalle wird erneut für Flüchtlingserstaufnahme benötigt
Ab 22. September werden dort für etwa eine Woche 220 bis 240 Asylsuchende untergebracht, registriert und ins Bundesgebiet weiterverteilt.

Extra wegen "Winterrose" von Zürich nach Neu-Ulm ins Theater
Ein Stadtpark, eine Parkbank und die "Winterrose" auf der Jagd nach Mr. Right. Wöchenliche Rendezvous im Café Kindermann. Der Eingang zum Treff genau gegenüber der Parkbank, auf der Elisabeth Leitgelb sitzt und vorsortiert, wenn die über "Chiffre: Winterrose" angefixten Männer ("Erkennungszeichen: Zeitung unterm Arm") zum Treff eintrudeln. In der romantischen Komödie "Chiffre: Winterrose" vom Autorentrio Salzburg spielen Enten eine ganz besondere Rolle. Schwäne auch und andere Vögel. Das Theater Neu-Ulm spielt noch drei Wochenenden dieses Beziehungsroulette am Ententeich, für welches das Publikum einhellig jede Menge lobende Worte verliert.

Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen nimmt E- Fahrzeuge in Betrieb
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen versteht sich als Förderer der Energiewende. Und das nicht nur als Finanzierungspartner des Handwerkes und privater Baufinanzierungen. Die Sparkasse möchte auch als Unternehmen einen Beitrag zur Energiewende leisten.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen